Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Holzviadukt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2009, 19:47   #1
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Holzviadukt

Alte hölzerne Seilbrücke in Floda/Schweden.


-> Bild in der Galerie

Bild aufgenommen analog mit Minolta X-700, Tokina 28-85/4.
Ich finde die Spannweite dieser recht einfachen Konstruktion wirklich beachtlich.
Die Brücke ist befahrbar, hat allerdings nur eine Spur, die für Autos so eben breit genug ist. Sind Fußgänger auf der Brücke, müssen halt Autos warten.

Vielleicht gefällt's Bild ja jemandem.

Hier nochmal in digital mit Alpha 700 und Tamron 17-50/2.8:

-> Bild in der Galerie


PS: Hier die Brücke in Google Maps!

Geändert von duncan.blues (11.09.2009 um 20:19 Uhr)
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2009, 22:35   #2
jfichl
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 12
Du machst mir Angst

Sehr interessante Konstruktion, die Farben der analog Variante gefallen mir besser. Aber (OT): mich schockiert, dass das Tamron 17-50 derartiges PF zeigt, vor allen Dingen rot-grün?!? - Ich dachte, das wäre eher für analoge Beschichtungen typisch? Ich habe es mir grade selber bestellt, von daher bin ich jetzt, gelinde gesagt, schockiert....
jfichl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 22:43   #3
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Dürfte eher meiner schludrigen EBV geschuldet sein. Das Bild war OOC deutlich dunkler geraten als das analoge und ich wollte das etwas angleichen. Mache noch allzu oft Murks beim Nachbearbeiten (Verschlimmbessern).
In der Regel gibt's beim Tamron wenig Probleme mit Abbildungsfehlern.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 10:16   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Das ist wirklich eine extrem schlanke Bauweise für eine 125 m lange Holzbrücke. Hast Du davon auch nähere Detailbilder?
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (13.09.2009 um 10:20 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Holzviadukt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.