Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Farbrausch (Makro)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2009, 11:37   #1
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.788
Farbrausch (Makro)

Heute früh war ich mal wieder unterwegs.
Die Ausrüstung habe ich zunächst im Auto gelassen, bin ein bisschen herumspaziert und habe mir ein paar Motive gemerkt.
Hier ist eines davon.


-> Bild in der Galerie

Wie immer freue ich mich über kritische Anmerkungen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2009, 11:41   #2
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Prinzipiell gefällt es mir, aber der beschränkte Schnitt lässt es für mich unruig, fast schon aufdringlich wirken. Ein wenig mehr Bildumfang hätte den Schuss imho besser wirken lassen.
Dennoch, ein detailreicher Schuss.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 11:49   #3
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.788
Hey, so eine schnelle Rückmeldung bin ich nicht gewohnt.
Vielen Dank.
Der enge konzentrierte Beschnitt ist hier mit Absicht gewählt. Das Bild soll durch die kräftigen Farben wirken. Ich wollte die Libelle und die Blüte bewusst aus dem Umfeld lösen.
Aufdringlich soll es selbstverständlich nicht sein. Ich bin gespannt um noch Rückmeldungen dazu kommen.
Ist es zu intensiv?
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 11:56   #4
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ist es zu intensiv?
Die Farben mögen ja in dem Bereich sein, in dem es noch nicht zu intensiv wirkt, aber das Tier wirkt ziemlich überschärft. Da geht an den Flügeln ein wenig Stimmung verloren, imho.

Dass dieser Bildschnitt bewusst gewählt wurde, habe ich mir fast gedacht.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 12:03   #5
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.788
Ja, mit der Schärfe ist es bei diesen taubenetzten Insekten so eine Sache.
Wenn du den Kopf betrachtest so ist dieser nicht überschärft. Die Flügel zeigen im Original auch keine Schärfungsartefakte.
Nach der Verkleinerung und dem notwendigen Nachschärfen wird es dann in dem Bereich schon kritisch.
Danke für deine detaillierte Kritik. Das hilft mir meinen Workflow zu optimieren.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2009, 12:15   #6
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ja, mit der Schärfe ist es bei diesen taubenetzten Insekten so eine Sache.
Wenn du den Kopf betrachtest so ist dieser nicht überschärft. Die Flügel zeigen im Original auch keine Schärfungsartefakte.
Nach der Verkleinerung und dem notwendigen Nachschärfen wird es dann in dem Bereich schon kritisch.
Ja, das waren die Sichtpunkte, die ich mir ebenfalls dachte, dennoch äußern wollte.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Danke für deine detaillierte Kritik. Das hilft mir meinen Workflow zu optimieren.
Ich geb' mir Mühe, versuch' das beste und dafür ist's Forum ja da.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 14:38   #7
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Biste mit dem 180er zufrieden Bei dir darf es auch mal an die Frischluft und nicht nur in der Fototasche liegen.

Der HG für die Libelle ist mir bißchen dominant
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 14:43   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Die Ausrüstung habe ich zunächst im Auto gelassen, bin ein bisschen herumspaziert und habe mir ein paar Motive gemerkt.
Verrate mir nur eines. Wie hast Du die Libelle überredet, dort so lange auf Dich zu warten .

Spaß beiseite. Da ist Dir ein klasse Schuss gelungen. Klein wenig mehr Luft rundherum wäre okay, aber so passt es auch schon .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 14:42   #9
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.788
Zitat:
Zitat von StefH Beitrag anzeigen
Biste mit dem 180er zufrieden Bei dir darf es auch mal an die Frischluft und nicht nur in der Fototasche liegen.
Der HG für die Libelle ist mir bißchen dominant
Wir gewöhnen uns langsam aneinander.
Stativ ist fast immer Pflicht, da ist das 105er toleranter.
Leider fehlt mit momentan die Zeit um mal richtig damit loszuziehen. ich hoffe am Wochenende.

Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Verrate mir nur eines. Wie hast Du die Libelle überredet, dort so lange auf Dich zu warten .
Spaß beiseite. Da ist Dir ein klasse Schuss gelungen. Klein wenig mehr Luft rundherum wäre okay, aber so passt es auch schon .
See ya, Maic.
Danke Maic.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 15:33   #10
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ja, das 180er ist "anspruchsvoller" als das 90er. Und ich habe es eigentlich fast ausschließlich mit Bohnensack oder Stativ verwendet (wenn es denn mal zum Einsatz kam).
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Farbrausch (Makro)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.