![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2008
Beiträge: 9
|
Feuchtigkeit im Objektiv?
Hallo Liebe Community!
Beim saubermachen meines Minolta 75-300 VSII sind mir diese komischen Schlieren aufgefallen, die auf dem Bild zu sehen sind. Sie verschieben sich auch langsam je nach dem wie ich das Objektiv bewege. Es steht allerdings fast immer mit der Frontlinse nach oben. Was kann das sein? ![]() ![]() Gruß Julian Geändert von Blaster (21.08.2009 um 15:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Bissi groß das Bild...
![]() Da wird wohl gleich einer aus dem USER-team kommen und... Zum Thema: könnte der berüchtigte Pilzbefall sein, aber auch Öl - was ich eher glaube. Aber dafür ist das Foto zu undeutlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2008
Beiträge: 9
|
Sry.. hab die falsche Bilddatei erwischt..
![]() Mir ist grad aufgefallen, dass dieser Metallring mit den 4 Rillen aussieht, als wäre er aufgeschraubt. Wäre es prinzipiell möglich, das Ding zu öffnen? Und sind Pilze nicht normalerweise fest? Oder gibt es sowas wie Wanderpilze? xD ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Ich würde auf Öl tippen.
Hatte einmal ein Cosina 35-70 für meine Canon SLR. Das sah so ähnlich aus. Ein Bekannter meines Vater (Feinmechaniker und Hobbyfotograf) hat es mir damals gereinigt. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Upps, heute hab ich es nicht so mit dem Lesen.
![]() Wenn sich die Schlieren wirklich bei Lageänderung bewegen, dann ist es sicher kein Pilz. Das spricht dann doch sehr für Öl. Die derzeitigen Temperaturen tragen sicher auch dazu bei. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Das ist sicher kein Pilz, der verteilt sich ganz anders auf der Linse und im Objektiv. Ich kenne dieses Objektiv nicht persönlich, aber oft kann man die Frontlinse abschrauben und reinigen. Aber bevor Du das versuchst, würde ich warten, bis jemand kommt, der das Objektiv besser kennt.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|