Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Artikel im Internet kaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2009, 21:39   #1
clint10
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
Artikel im Internet kaufen

Guten Abend,
Viele kaufen sicherlich ihr Zubehör in einem Fachhandel direkt vor Ort, was ich auch sehr gut finde da sonst irgendwann diese Läden aussterben, weil sich jeder beraten lässt aber nichts mehr kauft. Ich hab aber Leider das Geld nicht dazu und lass mich deshalb im Forum beraten und kaufe dann den Artikel im Internet, aber wie finde ich das günstigste Angebot.
Wenn man einfach googlet oder in Suchmaschinen wie "geizhals,..." sucht findet man wahrscheinlich das besste Angebot in Deutschland. Das hab ich auch gemacht und bei fast allen Artikel war Foto Erhardt der beste und da ich dort auch schon gekauft hab bevorzuge ich nun auch dort meine weiteren Artikel zu bestellen. So könnte ich für 1948 Euro (ohne Versand) eine Alpha 700 + Hochformatgriff + Tamron 17-50 + Tamron 70-200 kaufen und der Preis ist dafür sicherlich angemessen, aber man kann ja immer noch sparen. So hab ich mal nur den Body für 80 Euro günstiger und den Griff für 30 Euro gesehen, aber leider im Ausland.

Wie findet man noch mehr so Angebote und wie sucht ihr die günstigste Lösung? Oder bleibt man lieber in Deutschland und kauf das Paket für knapp 2.000 Euro bei Fotot Erhardt?


Vielen Dank und Euch einen schönen Abend
clint10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 22:34   #2
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Gute Wahl, der Anbieter ist gut. Billiger geht es immer aber meistens mit den Problemen, von Garantie bzw. Gewährleistung.

Habe mein Zeiss 85 und nen Metz 58 daher. Sind dort höfflich und zuvorkommend

Gruß

Martin
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 22:39   #3
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Ich kauf meistens bei Oehling in Worms (auch Internethandel), Fachhandel und immer gute Preise. Kann sein, das die Kamera mehr kostet, der Griff dazu ist deutlich billiger als im Internet (so geschehen bei der A900 + Griff). Das Paket war attraktiv.

Einen Aufpreis von 5-10% bin ich gerne bereit für die Arbeitsplätze der beratenden Mitarbeiter zu zahlen. Ich gehe auch da hin und kann alles, was ich möchte, testen oder unverbindlich zur Ansicht bestellen. Wenn ich das mache und das Teil will kaufe ich in JEDEM Fall bei diesem Händler! Geiz ist nicht geil, leben und leben lassen mein Motto.

Wenns Geld nicht reicht, warte ich einfach noch ein bisschen, Die Sachen werden billiger und das Sparschwein voller!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 23:19   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Geiz ist geil ist m.E. der dümmste Werbespruch den man erfinden konnte.

Wer geizig ist kauft keinen Flatscreen sondern guckt in seine alte noch funktionierende Röhre und all dies ist auf alle Produkte übertragbar, die man schon besitzt.

Und wenn man neues braucht sollte man eben solche Werber supergenau untersuchen.

Ich brauchte vor einigen Jahren einen neuen TV und Geiz-ist-Geil-Hndel warb mit einem Panasonic bla blubb für 1490 DM zum Sonderpreis !

Eine Nachfrage bei einem kleinen HiFi Händler ergab 1.250 DM, denn die 1490 waren schlichtweg der UVP!!! Hallo ?

Und im Internet tummelt sich halt auch viel rum, was natürlich mangels Lagerhaltungskosten und evtl. mangels Ladenmiete sauscharf kalkulieren kann, aber Sevice ist meist nicht mehr drin, geschweige denn Kulanz!

In meinen Augen ist das Internet oft wie der Hinterhof-Kfz-Fuzzi - diese Erfahrungen muss man nicht machen!

M.E: sollte man sogar die "Alles-Verkäufer" einschränken, denn der Fernseher muss nicht im Spermarkt verkauft werden hier findet nur ein massiver Verdrängungswettbewerb zu Ungunsten des Einzelhandels statt und damit zu Ungunsten des Kunden!
Ja ich kann mir sogar vorstellen dass Zigarretten und Alkohol aus den Supermarkt und von der Tankstelle verschwinden und damit gewisse Jugendschutzkontrollen besser umsetzbar wären..in einem Kiosk der Suchtmittel verkaufen darf an Personen, die diese Waren erwerben "dürfen"!
(BTW: Ich bin Raucher - aber für Jugendschutz)

Geändert von steve.hatton (23.07.2009 um 23:21 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 11:07   #5
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Hallo,

ich habe schon einiges bei Foto Erhardt gekauft, nie Probleme gehabt, aber immer per Nachnahme. Sie haben auch ein paar Filialen. Eine in Brandenburg an der Havel, da wohnen meine Schwiegereltern.

Kauf bei Ihnen alles zusammen, bestehe aber auf mindestens 2 Lieferungen. Alles was Lieferbar ist sofort und den Rest hinterher. z.B. der Griff ist zur Zeit nicht Lieferbar.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2009, 13:10   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also ich habe schon eine ganze Menge über das Net gekauft, z.B. Kameras, Linsen, LCD-TV und die Liste könnte ich endlos fortsetzen und ich suche IMMER nach dem günstigsten Preis und bis jetzt (Immerhin schon 11 Jahre !!!) bin ich damit gut gefahren - Das ist aber nur Meine Meinung - Wenn Andere freiwillig mehr bezahlen wollen, ist das nicht mein Problem
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 13:23   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Natürlich kann man über`s Internt günstiger kaufen, das ist nicht der Punkt, sondern, dass durch den Internethandel

- der Fachhandel vor Ort stirbt

- dadurch Arbeitsplätze verloren gehen

und

- die Autobahnen noch mehr zugestopft und die Umwelt noch mehr belastet wird, weil eben der Versandhandel den Transportaufwand erhöht, aber kaum neue Arbeitsplätze schafft!

Wer am Schluss, wenn man alles zusammenrechnet die Rechnung präsentiert bekommt, kann sich jeder ausrechnen.

Klar wird der etwas teurere TV im Fachhandel nicht allein den Arbeitsplatz oder den Wald retten, aber die Konsequenzen waren immer schon Summen vieler Kleinigkeiten!

Aber das muss jeder für sich entscheiden! Jeder setzt seine eigenen Prioritäten.

Wie sagte einst der einem Attentat zum Opfer gefallene ehemalige Deutsche Bank Chef Herrhausen:

"Das meiste Geld wird dadurch vernichtet, dass Dinge nicht zu Ende gedacht werden!"
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Artikel im Internet kaufen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.