![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 13
|
28-85 Minolta Makrozoom umbaufähig?
Hallo zusammen.
Ist das 28-85er (3.5-4.5) RS genauso wie das 35-70 umbaufähig? Beim umschalten auf Makro funktioniert der Autofokus ja nicht mehr... Weiss da jemand bescheid? Grüsse Zimt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ist es wohl nicht. Ich habe am 28-85 (nicht RS) das Griffgummi gelöst. Darunter sind keine Schleifkontakte zu sehen wie beim 35-70.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 13
|
Ok danke für die Antwort... Ist eigentlich schade...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Die Kontakte müssen nicht unbedingt unt dem Zoomgummi sein.
Wie z.B. beim 35-105 könnte dazu einfach nur ein wenig mehr arbeit notwendig sein. Grüße, Anton |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ohne Anleitung traue ich mich aber nicht, danach zu graben. Ich habe schon danach gesucht, aber nirgends eine für's 28-85 gefunden.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 13
|
Vielleicht weiss jemand anderes mehr darüber?
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|