![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Sensorreinigung für sehr vorsichtige Leute
Dem ein oder anderen schon bekannt sein dürfte die Sensorreinigung mittels eines statisch aufgeladenen Pinsels. Dabei geht man wie folgt vor. Man besorge sich einen Pinsel wie etwa diese hier. Wichtig ist, dass es sich um einen Syntetikpinsel handelt! Um den Pinsel aufzuladen, wird er einfach mit Luft (Fön auf kalt) angeblasen, wobei er sich durch die vorbeiströmende Luft statisch auflädt.
Nun fährt man mit dem Pinsel entlang des Sensors, wobei dieser nicht einmal berührt werden braucht. Geschieht dies doch, so ist keinerlei Schaden zu befürchten. Der Staub auf dem Sensor wandert zum Pinsel und bleibt dort haften. Für die Ungläubigen, dies ist kein verspäteter Aprilscherz. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Das ist doch auch mal eine Maßnahme, die kannte ich noch nicht.....
Evtl. könnte man ja eine Sammlung der Sensorreinigungsmethoden für unser Wiki machen.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
He, der Drache ist wieder da...Welcome back, Alex....
Wolfgang, sorry fürs OT
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Hi Wolfgang,
die Methode kenne ich auch und habe sie auch schon an meiner D7D erfolgreich angewandt. Bei der A700 war es bisher noch nicht notwendig. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Klingt gut
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|