![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Effektfilter nachträglich per Photoshop
Hi,
früher, als es noch nicht das digitale Zeitalter gab, hatte man als gestalterisches Element gerne diese Effektfilter verwendet. Da gab es auch solche, welche im Zentrum scharf und nach außen hin weich zeichneten. Aber es war keine einfache Weichzeichnung. Ehr verschwommen, verwischt. Wurde gerne bei Sepia oder s/w verwendet. Nun suche ich eine Möglichkeit, dies nachträglich inder EBV zu realisieren. Hat jemand eine Idee? Oder gibt es gar fertige Aktionen dafür?
__________________
=> Meine Bilder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Norderney
Beiträge: 237
|
Was hast du denn so auf dem Rechner zur EBV??
__________________
Grüße von der Insel Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Habe Photoshop CS3. Ich kenne alle Standardfilter von Photoshop. Aber diesen verwischten, weichgezeichneten Effekt bekomme ich einfach nicht hin.
__________________
=> Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Mythen,
mit zwei Ebenen solltest Du der Sache schon recht nah kommen. Kopiere einem die Hintergrundebene und zeichne die Kopie weich. Dann erstellst Du eine Maske in der Ebene und malst mit dem radialen Verlaufsverzeug einen Verlauf von Weiß nach Schwarz in die Maske. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|