Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron oder Sigma?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2009, 19:42   #1
sic designs
 
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 10
Tamron oder Sigma?

Hallo liebe gemeinschaft ^^

Da ich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach nem neuen objektiv bin habe ich mal wieder recherchiert....

meine ergebnisse sind Tamron AF 17-50mm 2,8 und das Sigma 28-70/2,8

http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-...3077844&sr=1-2

http://www.fotemia.de/products/af-28...n-6744-de.html

welches ist eurer meinung besser???

Ach ja... ich werde das Obektiv oft im "dunkeln" benutzen ^^


Danke schonmal im vorraus
sic designs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2009, 19:49   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Hm, recht einfach: das, dessen Brennweitenbereich Du am meisten brauchst. die 17mm - 28mm sind sehr, sehr viel Abstand. Du musst wissen, ob Du unten oder oben was brauchst. Oben lässt sich es meist leichter verschmerzen als unten, aber das kannst nur Du sagen.

Daher würde ich aus meinen Vorlieben her prinzipiell zum Tamron raten und Sigma nur dann nehmen, wenn wirklich nötig (wobei man mit diesem Sigma auch zufrieden sein kann, es scheint Erfahrungsberichten zufolge nicht so schlecht zu sein; aber es ist halt Sigma...)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 19:49   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von sic designs Beitrag anzeigen
Hallo liebe gemeinschaft ^^

Da ich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach nem neuen objektiv bin habe ich mal wieder recherchiert....

meine ergebnisse sind Tamron AF 17-50mm 2,8 und das Sigma 28-70/2,8

http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-...3077844&sr=1-2

http://www.fotemia.de/products/af-28...n-6744-de.html

welches ist eurer meinung besser???

Ach ja... ich werde das Obektiv oft im "dunkeln" benutzen ^^

Danke schonmal im vorraus
Hallo,

warum entscheidest du dich nicht zuerst für einen Brennweitenbereich und dann für die Marke? Tamron hat schließlich auch ein 28-75/2.8 und Sigma ein 18-50/2.8.

Man sollte Äpfel mit Äpfeln und Birnen mit Birnen vergleichen.

Ansonsten kann ich empfehlen, mal einen Blick auf photozone.de zu werfen. Falls ein Objektiv nicht mit Sony-Anschluss getestet wurde, findest du es vielleicht unter den Tests mit Nikon-Anschluss. Allerdings - Vorsicht: Die Messdaten sind nur zwischen Tests mit der gleichen Kamera direkt vergleichbar.

Gruß
Johannes

Geändert von Giovanni (27.01.2009 um 19:51 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 20:36   #4
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Möchtest du ein Vollformatobjektiv oder Crop?

Das kann ja auch eine Überlegung wert sein....

Jedes 28-70 (75) ist ein schönes Immerdrauf für draussen, aber untenrum etwas lang...
Jedes 17-50 ist ein schönes Weitwinkel, aber draussen am langen Ende etwas kurz....

Egal, was du wählst, du brauchst noch ein zweites...

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 20:59   #5
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Egal, was du wählst, du brauchst noch ein zweites...

Liebe Grüße

Roland
Oder 1 CZ 16-80. Dann hat sich auch der höhere Preis gelohnt.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2009, 23:15   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Möchtest du ein Vollformatobjektiv oder Crop?

Das kann ja auch eine Überlegung wert sein....

Jedes 28-70 (75) ist ein schönes Immerdrauf für draussen, aber untenrum etwas lang...
Jedes 17-50 ist ein schönes Weitwinkel, aber draussen am langen Ende etwas kurz....

Egal, was du wählst, du brauchst noch ein zweites...
Man sollte nicht vergessen, dass 28-70 für Vollformat durchaus als "Immerdrauf" gelten kann. Das war jahrelang so und es gilt auch heute, wobei die Tendenz am kurzen Ende zu 24 mm geht (klar, Canon, Nikon, Sony/Zeiss und Sigma bieten das und es ist ja auch nicht unpraktisch; 28 mm Anfangsbrennweite scheinen jedoch weniger problematisch für die optische Auslegung zu sein).

17-50 entspricht diesem Bereich an APS-C ziemlich genau. An Sony- und Nikon-APS-C-Kameras entspricht es KB-äquivalent 25,5-75 mm, hat also sogar einen größeren Bereich an beiden Enden als ihn ein 28-70 an Vollformat bietet.

Daher relativiert sich das Thema "du brauchst noch ein zweites", denn gleich lichtstarke Standardzooms für Vollformat bieten auch keinen größeren Zoombereich als, sagen wir mal, das Tamron 17-50/2.8 an APS-C. Was einen längeren Zoombereich besitzt, ist meist ein lichtschwächeres Reisezoom. Diesen entspricht wiederum das Sony/Zeiss 16-80 an APS-C: Es entspicht KB-äquivalent einem 24-120 mm, und hat auch die gleiche verminderte Lichtstärke, die man von einem 24-120 mm Reisezoom erwarten würde.

Oberhalb der Brennweite des Standardzooms kann man auf jeden Fall mit einem Telezoom "weitermachen". Im Fall des 17-50 Standardzooms mit einem, das bei 50 mm beginnt, oder man lässt eine Lücke bis 70 mm, was kein Problem darstellt.

Gruß
Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron oder Sigma?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.