![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Sony Macro 2,8/50
Hallo in die Runde!
Ich überlege, mein Minolta 50/1,7 gegen das Sony 2,8/50 Macro umzutauschen, da ich nunmehr das Planar 85 als lichtstarkes Objektiv habe. Wer kennt das Macro, wie gut ist es bei offener Blende und als Portraitobjektiv? Danke für Eure Hilfe ![]() LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Schon offen nicht zu verachten:
http://www.photodo.com/product_762_p4.html Aber ob das Macro auch noch ein schönes Bokeh für Portraits bringt, kann ich dir nicht sagen. Im Normalfall sind die Macros da ja auch nicht so schlecht... LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Warum anstatt?
Salve whz!
Herzlichen Glückwunsch zum 85er. Es ist mein absolut liebstes Objektiv geworden. Digital und analog. Ich würde das 2,8/50 mm Macro zusätzlich zum 1,7/50 kaufen. Der Verkauf des 50er bringt dir nicht viel. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein lichtstarkes 50er nicht schadet. Ich habe ein 1:1,4/50 mm von Sony und einige Macros. Gerade jetzt in der Zeit der Weihnachtsmärkte verwende ich das 1,4/50 mm sehr häufig. Das 85er ist manches mal doch eine Spur zu lang an der Alpha 700. Viel Spaß mit dem 85er. rudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Hallo Rudi,
an welcher analogen verwendest Du das 85er ? Frohe Weihnachten Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|