![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2004
Ort: A-1200 Wien
Beiträge: 1
|
Rauschverhalten der A2
Hallo Leute,
ich bin ganz neu hier. ich wollte mal wissen wie arg das Rauschen der A2 ist. Ich hab eine Dimage 7i und die kann gelegentlich ganz schön rauschen. Vergleich 7i-A2? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Roliboli,
willkommen im Forum. Wenn Du Informationen aus erster Hand willst, kannst Du Dich vielleicht irgendwo in das www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4032]Wiener Oster Treffen[/url] einklinken. Sind eine Menge A2er dort.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo,
ja, die A2 rauscht wie alle übrigen Digicams! Wenn es wirklich sehr stört, kann man mit NeatImasge und entsprechenden Profilen ein Menge erreichen. Diese Profile der A2 können Sie von der Homepage von NeatImage kostenlos downloaden. Mit eigenen Profilen oder feineren Parameteränderungen in NeatImage können Sie sehr gut entrauschen bei fast vollem Erhalt der Details. Nachdem ich ALLE Vorgängermodelle der Dimage-Serie ab der 7 hatte, wollte ich gegenwärtig keinesfalls auf die A2 verzichten! Sie liefert mir eine gegenüber den Vorgängermodellen unerwartet knackige Schärfe und Detailauflösung, die man sonst erst bei DSLRs erwartet. Auch die übrigen neuen Features der A2 (AntiShake, EVF-Sucher) machen das semiprofessionelle Fotografieren fast zum Kinderspiel. Mit der A2 zu fotografieren ist Genuss pur! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
|
subjektiv würde ich sagen das die a2 natürlich mehr rauscht als die 7er reihe und A1.
trotzdem ist es schon ein anderes rauschen als das bei der 7... da war es mehr farbrauschen und jetzt wohl eher helligkeitsrauschen was ich persöhnlich noch lange nicht so störend empfinde (und ich bin ebenfalls eine canon 10D gewöhnt vom rauschen! ![]() grundsätzlich würde ich sagen das man auf alle fälle bis iso400 ein brauchbares bild bekommt, mit neatimage, noise ninja usw. sowieso
__________________
mfg Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
|
Nach meinem Empfinden rauscht die A2 zumindest 'anders' als die A1.
(Die 7er-Serie hatte ich nicht zum Vergleich.) Hier meine Lieblingsmotive zu diesem Thema :-) : http://people.freenet.de/AndreStorch/a1a2.html (Die Langzeitbelichtungen sind alle _ohne_ die zuschaltbare Rauschunterdrückung [Blackframesubtraktion].) Die Innenbilder des Resolutioncharts sind bei Zimmertemperatur nach 10 Minuten warmlaufen der Kamera im Video-Mode entstanden. Die Bilder hinter den Thumbnails sind bis zu ca. 1,4MB groß. Belichtungsdaten usw. stehen im Dateinamen: '040125-091753-S60A2,8Z10I100.jpg' hieße: Datum 25.01.2004 Uhrzeit 9:17 53 Sekunden Belichtungszeit 1/60 Sekunden Blende 2,8 Brennweite 10mm Iso 100 Grüße André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
|
für ISO 100 ganz schön heftig, aber sicher könnte man da doch mit "Störungen entfernen" eine ganze Menge an Rauchen wegkriegen. weniger mit PS, aber z.B. mit meinem Thumbsplus funktiooniert das sehr gut
2: ich bin von der Schärfe bei den nachtaufnahmen überhaupt nicht überzeugt. das sieht das z.Teil aus, wie mit ner einfachen scherbe gemacht Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Christian,
Du kriegst Post ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
jepp- genau so ist es- ich bin froh, dass ich beim Einstieg in die Digitale Kamerawelt an diese ästhetisch schönen und leistungsfähigen Kameras von Minolta geraten bin, auch wenn sie noch die eine oder andere MINI-MACKE haben. Mit etwas Übung und gutem Willen sind auch diese kleinen Widerwärtigkeiten zu bewältigen und wie WinSoft schon sagt- es ist Genuss pur mit ihnen zu fotografieren- ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Ernst Meine 4 Alternativen zum GFW |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|