![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Mautern
Beiträge: 38
|
welchen Telekonverter?
Morgen!
habe vor mir einen Telekonverter zuzulegen nur hab ich trotz suche eigentlich nicht viel in erfahrung bringen können ausser das viele probleme mit der kompatibilität zwischen TK und Objektiv haben. Da meine bilder eigentlich nur für den "Hausgebrauch" sind werd ich eher bei den Minolta AF Objektiven(Preissache) bleiben besitze zurzeit: Sony Alpha 200 SonyKit-Ob. 18-70mm Minolta AF 70-210 4.5-5.6 (wird aber ziehmlich sicher verkauft) Minolta AF 75-300 4.5-5.6 D Minolta AF 35-70 3.5-4.5 und wenn es die Bucht zulässt: Minolta AF 50 1.7 (alte version) Jetzt wollte ich fragen ob es vielleicht jemanden gibt der mir sagen kann welchen TK ich mir am besten zulegen sollte! am wichtigsten wär mir das 75-300er da ich es gerne für Aufnahmen beim Alpin/Mehrseillängen Klettern verwenden möchte Danke im voraus! Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
An deiner Stelle würde ich mir keinen TC zulegen. Der lohnt sich ja 1. nur bei Teleobjektiven und 2. nur bei guten ![]() Nein, also mit dem 75-300 wirst du mit TC nicht glücklich. 1. ist es so lichtschwach, dass du mit dem TC den (zumindest brauchbaren) AF verlierst und 2. brich die optische Qualität an dieser Linse sicher derbe ein. Wenn man einen TC benutzt, sollte man dies mit Festbrennweiten oder mit lichtstarken und optisch hervorragenden Zooms tun. Das ist aber nur meine Meinung ![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Naja das x-300mm Objektiv wird mit 1,5 tk nicht übel aber nicht besser. Der AF wir bei bewegten objekten nicht zufriedenstellend sein.
für 150€ gibt es leider keine Lösung. das Geld für den TK sparen und das Geld für das Objektiv sparen und noch ein bisschen warten.... und dann das tamron 200-500 kaufen.... Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Sehe ich nicht ganz so. Ein Telekonverter ist klein und leicht und deswegen ideal zum Mitnehmen geeignet. Natürlich ist es ein Kompromiss und man muß mit den Schwächen leben können. Aber was ist die Alternative für Dich; zusätzlich ein weiteres Objektiv mitzunehmen? Ich würde es mit einer Verlängerung von 1.4/1.5 bewenden lassen. Damit kommst Du deutlich über 400 mm bei noch akzeptabler Lichtstärke. Der AF kommt dabei aber schon an seine Grenzen. Einen guten Ruf haben die Kenko. Baugleich - zumindest äußerlich - scheinen Tamron, Soligor und Phoenix. Zur allgemeinen Information schau mal hier: http://www.traumflieger.de/desktop/t...ertertest2.php
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Mautern
Beiträge: 38
|
Danke für die Antworten!!
zu dem angesprochenem Tamron 200-500 das würd ja dann einer Brennweite von 300-750mm entsprechen wenn ich richtig lieg. Ist aber preislich doch eher über meinen vorstellungen. was sagt ihr zu einem Tamron 200-400 ist ja dann eigentlich ein 300-600 oder? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|