![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
|
Draht statt Drahtlos am HVL58er, Battery Pack
Hi Folks,
ich nutze die A700/HVL-58 Kombination unter anderem zur Veranstaltungsfotografie unter schwierigen Lichterhältnissen. Wo es geht, komme ich mit meinem 50/1.4 aus, aber es geht eben nicht immer, und da nutze ich gerne den HVL-58 im Wireless Mode. Allerdings gefällt mir die Verzögerung nicht. Deshalb die Frage an die Anwesenden, ob jemand mit einem der Sony-Kabel fotografiert? Die A700 hat ja einen Ausgang für das Blitzkabel. Ich würde also eher das FA-MC1AM Kabel als das FA-CC1AM nutzen... oh Mann, wer denkt sich diese Produktbezeichnungen aus... *seufz* Okay, mal meine Fragen in Reihenfolge: 1. Folgen die Sony Kabel einem standard, also kann man auch Produkte von Drittherstellern kaufen? 2. Bringt der Einsatz der Kabel dem Wireless Mode gegenüber einen Zeitvorteil bei der Auslösung? 3. Hat jemand Erfahrung mit dem Sony Battery Pack? Ein Kollege kommt demnächst aus Singapur herüber, da kosten die nur ein Drittel der hiesigen Kosten, wenn es einen merklichen Zeitvorteil bei den Ladezeiten bringt, würde ich mir die Anschaffung überlegen. Es grüßt Der Andriz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|