Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Einsteiger Frage, welcher Blitz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2008, 13:13   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Einsteiger Frage, welcher Blitz?

ich bin Alpha einsteiger, oder besser gesagt überhaupt SLR-Einsteiger.

Will mir nach kamera und immerdrauf-linse auch n gutes blitzgerät holen, da ich schon öfter in großen innenräumen foten will.

welches ist zu empfehlen, was mir auch lange freude macht,(hab keine lust nach 12 monaten n besseres zu kaufen)

also metz, soligor, etc. oder doch lieber orig. sony?
mit dem HVL-F58AM liebäugel ich schon, obwohl ich nicht weiß was das kostet, aber die kipp techink lacht mich schon an, und das andere (funktionen) wird wohl auch vom feinsten sein.

Danke für Tipps,

Gruß
Eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2008, 19:35   #2
daemonized
 
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
Hi,

Also nachdem mich mein hier im Forum erstandender Metz 44-AF irgendwas leider im Stich gelassen hat, hab ich mir den Metz 58-AF 1 geleistet. Ich kann dir den nur empfehlen, da er im Vergleich zum Sony-Flaggschiff um einiges billiger zu haben ist. Ich hab afair inkl. Versand 300€ gelöhnt... der Sony kostet imho knapp 500€ (im Netz sicher billiger, die Frage ist dann immer wo der dann herkommt ).
Wenn dir das mit dem Preis nicht zu wichtig ist würde ich natürlich Originalzubehör empfehlen, obwohl ich bis jetzt bei Metz noch keine Einschränkung feststellen konnte.

Viel Spass beim knipsen
__________________
Ciao,

Sven
daemonized ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 14:36   #3
norwegensonne
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Hildesheim D - Bodø/Festvåg N
Beiträge: 17
Blitz für wenig Geld

Hei
Mein Blitz "Exakta DPZ 38af- Sa" (für Sony Alpha) funktioniert super...
AF Hilfslicht, rausziehbare Streuscheibe und Reflektor, dreh und "neigbar", TTL Automatik... "Motorzoom- Reflektor"... Fernauslösbar mit Kamerainternen Blitz...

Nur Funkauslöser hat er nicht...

Bin sehr zufrieden mit dem Blitz (an der a100) und werde Ihn weiter benutzen,
wenn ich mir die a700 leiste..

Kostenpunkt: 89€ ...

Grüsse aus Norwegen Peter
norwegensonne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 22:32   #4
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Habe auch den Metz 58 und bin Super zufrieden, kann ich nur empfehlen!!!
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 23:43   #5
NORRITT
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Moers
Beiträge: 59
Bin mit dem Metz 54 mz-3 sehr zufrieden. Bei Foto Erhardt gibt es den nach wie vor mit dem Canon Fuß für 185 Euro, ein sehr guter Preis! (Minolta Adapter gleich mitbestellen den mitgelieferten Canon einfach auf ebay stellen)
NORRITT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2008, 15:07   #6
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Ich hatte erst den 3600 HS/D, der mir aber in großen Hallen zu schwach wurde, und bin dann auf den 5600 HS/D umgestiegen. Der ist prima und oft viel günstiger zu bekommen als der ganz neue.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 00:54   #7
condor-x
 
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 45
ich kann auch den Metz 54 MZ-3 empfehlen.
Richtig Leistungsstark und spielt auch bei Serienaufnahmen schön mit.
Bin damit immer gut gefahren, dass ich ein bissel übermütig geworden bin und inzwischen den 3. angeschafft habe.
Ja, ich spiele gern mit Licht *g*

den 54 MZ-3 gibt es bei eBay schon ab 120 Euro - ohne den Minolta-Adapter.
Aber den kann man sich entweder bei den Händlern für knapp 50 Euro holen, oder ein Schnäppchen einer alten M-Version (ab M3) in der Bucht machen und dann halt kostenlos von Metz auf die aktuelle Version aktualisieren lassen.
__________________
Ich bin zwar dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür, was Du verstehst!
condor-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 11:32   #8
oc2
 
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 37
Was haltet Ihr denn vom

Sony HVL-F42AM ... guter Preis, 100% kompatibel
oder
Mecablitz 48 AF-1S ... bisschen teuerer, bisschen stärker, updates per USB möglich

Muss es wirklich maximale Leitzahl 58 sein? Wie ist der Unterschied in der Praxis zu beschreiben? Verwendet man in der Praxis Blitze in solche Weiten die der 58er bietet?

hf
oc2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Einsteiger Frage, welcher Blitz?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.