Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Arabischer Picassodrücker -II- & -III-
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 21:55   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
Arabischer Picassodrücker -II- & -III-

Moin, moin,

gestern gab´s ja bereits das erste Bild eines arabischen Picassodrückers zu sehen. Heute folgen nun Bild 2 und 3:



-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie


Und ganz nebenbei auch noch zwei Taucher aus der Vogelperspektive (fast philosophisch) - blubb blubb:



-> Bild in der Galerie


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2008, 14:27   #2
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Das Dritte, das hat was. Stell Dir das mal ohne die Taucher vor. Farbverlauf, dann der zylindrische Blasenstrudel, damit geht was!
Die bunten Tiere sind ja toll. Der Erste ist super getroffen, aber leider, jenseits des fantastischen Motivs, in einer - sagen wir mal - "reduzierten" Perspektive nicht soooo fesselnd, der zweite ist perfekt von der Seite . Ich kann mich aber nicht entscheiden, ob er so "weich" ist oder ob etwas Unschärfe drin ist? Jedenfalls entstand bei mir in dem Bereich eine Ablenkung.
Ägypten ist wundervoll. Und so lange wird es all das nciht mehr geben
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 15:20   #3
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hey Frank,

sehe ich ähnlich wie Christoph.

Das erste ist interessant, hat für mich persönlich aber mehr dokumentarischen und weniger faszinierenden Charakter.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Mein erste Assoziation: "I'm going down, down, down..."
Geniale Farben, schöner Bildaufbau, aber - auch wenn Du kein Freund zu aggressiven Schärfens bist - das Bild gewinnt meiner Ansicht noch deutlich an Klarheit und Brillanz, wenn der Drücker noch ein wenig nachgeschärft wäre.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Einfach nur klasse, auch mit Tauchern!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 15:29   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Frank,

Ich seh's wie Hella. Nr. 2 und 3i gefallen mir gut.
Dass Du das erste auch zeigst, kann ich aber auch sehr gut verstehen. Es ist sicherlich eine schöne Erinnerung und auch ein schöner Rücken kann entzücken. (Wenn ich da an meine eigenen Versuche denke...)

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 16:28   #5
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
Moin, moin,

erstmal besten Dank für die Kommentare.

Zu dem ersten Bild: irgendwie mag ich diese Darstellungen der Fische von oben. Wahrscheinlich, weil sie mich mit ihren ausgebreiteten Brustflossen immer an Flugzeuge erinnern, die über eine uns unbekannte Landschaft fliegen. Das Bild ist zudem der Versuch, den Inhalt etwas graphischer, abstrakter darzustellen, eine Form von Reduktion.

Bild 2 gefällt mir auch, ist aber in meinen Augen eine eher klassische Darstellung, wie man sie schon oft, vielleicht zu oft in Büchern oder im Web gesehen hat. Heftig sind hier wieder die Einflüsse des Wassers auf die Farbgebung. Während der Fisch im nahen Vordergrund recht farbecht in der Wiedergabe ist, sind die Koralle und die kleinen Fische im Mittelgrund, aber insbesondere die Wassersäule im Hintergrund farblich schon deutlich verschoben - eine der Tücken der UW-Photographie.
Über die Schärfe werde ich nochmal nachdenken. Hier kommen sicherlich die eh schon mäßige Schärfe der Kamera und UW-Photos mit meiner zurückhaltenden Haltung bzgl. des Nachschärfens zusammen.

Bild 3 ist ohne Taucher wiederum für mich kaum denkbar. Irgendwoher müssen die Blasen ja kommen. Die Taucher weg zu retouchieren, ist für mich wegen des Logikbruchs kein Ansatz. Sich direkt über die Taucher zu begeben, würde das Ausblenden der Taucher ermöglichen, führt aber dazu, daß man in dem Geblubber nichts anderes mehr erkennen würde und sich sogar Blasen an der Kamerafront sammeln (Ich hab´s probiert!).

@Bernd: Klares Wasser ist ein sehr relativer Begriff. In den knapp 7 Tagen hatten wir 3, an denen am Strand rot, und 3 an denen gelb geflaggt wurde, d.h., daß das Meer sehr unruhig war. Dies führt zu einem Aufwirbeln des Sediments und vermehrten Schwebstoffen im Wasser. Je nach Sonnenstand und Kameraausrichtung sah es selbst in dem sonst so klaren Roten Meer aus, als wäre ein Schneesturm ausgebrochen. Leider sieht man diese Effekte auf den Bildern stärker als mit bloßem Auge.
Übrigens fand ich Deine Bilder gar nicht so verkehrt und im Vorfeld meines Urlaubs habe ich mir öfters dieses hier angeschaut, welches mir besonders gut gefiel:


-> Bild in der Galerie


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2008, 16:52   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Zu dem ersten Bild: irgendwie mag ich diese Darstellungen der Fische von oben. Wahrscheinlich, weil sie mich mit ihren ausgebreiteten Brustflossen immer an Flugzeuge erinnern, die über eine uns unbekannte Landschaft fliegen. Das Bild ist zudem der Versuch, den Inhalt etwas graphischer, abstrakter darzustellen, eine Form von Reduktion.
Und noch dazu ist es das, was man als Schnorchler die meiste Zeit sieht.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Bild 2 gefällt mir auch, ist aber in meinen Augen eine eher klassische Darstellung, wie man sie schon oft, vielleicht zu oft in Büchern oder im Web gesehen hat.
Aber die schon gesehenen Bilder hat jemand anderes gemacht. Die eigenen Fotos hat man da doch viel lieber.
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Bild 3 ist ohne Taucher wiederum für mich kaum denkbar. Irgendwoher müssen die Blasen ja kommen.
Das sehe ich auch so.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 18:26   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Mir gefallen die Bilder, und mit Sicherheit ist es auch nicht ganz einfach, alleine vom Licht her, auch wenn es im oberen Bereich noch geht, habe ja auch darauf gewartet.
Nur eine Frage, hast Du diese Bilder nur beim schnorcheln gemacht, oder bist Du auch getaucht so mit allem drum & dran?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 19:59   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich stelle mir das ganz schön schwierig vor. Zwar kenne ich das nur von Mittelmeer und Atlantik, aber kaum 3 Meter unter Wasser ist alles triste und grau. Jedenfalls bis man Licht anmacht oder Blitzt.

Mir gefallen sie einfach alle gut, weil es einfach mal andere Bilder aus einer anderen "Welt" sind.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Arabischer Picassodrücker -II- & -III-

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.