![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Arabischer Picassodrücker
Moin, moin,
wie einige in diesem Thread mitbekommen haben, war ich auf der Suche nach einer UW-Lösung, die bei einem Schnorchelurlaub in Sharm-El-Sheikh/Ägypten zum Einsatz kommen sollte. Letztendlich habe ich mich gegen eine Beutellösung und für eine Lösung mit einem dezidierten UW-Kameragehäuse entschieden. Nach meiner Rückkehr am gestrigen Nachmittag stand heute die Sichtung der Ergebnisse an. Es bestätigte sich, daß die UW-Photographie eine ganz eigene Nummer für sich ist, und die Ausschußrate extrem hoch ist. Neben dem Problem hinter der Kamera kommt hinzu, daß man mit Licht (ständig wechselnd durch Wellengang), AF (ständig verändernder Abstand, teilweise schlechte Kontraste), Schwebteilchen, Bewegung von Motiv und Photograph und der Brandung zu kämpfen hat. Und vor lauter Attraktion sollte man das Luftholen (zum richtigen Zeitpunkt) nicht vergessen... ![]() Jedenfalls traue ich mich mal, ein erstes UW-Bildchen zu zeigen. Auf dem Bild ist ein arabischer Picassodrücker (auch als Rotmeerpicassodrücker bekannt) zu sehen, der für mich einer der schönsten, aber auch skurilsten Fische ist, die ich zu Gesicht bekam. ![]() -> Bild in der Galerie Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|