![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Ebersberg / BY
Beiträge: 80
|
Wie kann man Augen am besten ausleuchten?
Hallo beisammen,
für mein nächstes Projekt möchte ich gerne mehrere Augen fotografieren, relativ großformatig. (also am besten Makro) Nu frag ich mich nur, wie ich am besten die Ausleuchtung hinbekomme, so dass möglichst wenig spiegelt... Hat da jemand Ideen/Tipps für mich? viele Grüße Marcus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
M. E. am besten gar nicht, da grelles Licht weh tut. Also am besten bei Tageslicht. Ein lichtstarkes Makro sollte aureichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Da könnte ein Polfilter helfen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Kommt jetzt ein bisschen auf die Brennweite des Makros an. Wenn Du genug Platz zwischen Auge und Frontlinse hast, probier mal eine Reflexfolie unter dem Kinn und bewege sie ein bisschen Richtung Backe. Den Effekt siehst Du dann. Alternativ kannst Du auch ein Loch für die Linse in eine Styroporplatte, vielleicht mit einer Folie bespannt, schneiden. Dann hast Du mehr frontales Licht. Mit einer Lampe oder dem Tageslicht vom Fenster kannst Du das Hauptlicht setzen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Ebersberg / BY
Beiträge: 80
|
Hallo zusammen und Danke für die Antworten.
Also mit "spiegeln" meinte ich Reflexe der Beleuchtung. Also an meiner A2 hab ich einmal Makro bei 28mm und noch Tele-Makro bei 180-200mm Brennweite. Ich würde die Telemakro-Einstellung verwenden. Wobei ansich eine Ausschnittvergrößerung auch in Frage käme, jedoch möchte ich gerne die ganzen Details der Iris abgebildet bekommen. Ich brauch halt auch wieder ne relativ geschlossene Blende, wegen der Tiefenschärfe. Also werd ich wohl um helles Tageslicht nicht herum kommen, oder? :-( |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Hast Du inzwischen Bilder gemacht?
Würde mich interessieren. LG Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Ebersberg / BY
Beiträge: 80
|
Hallo.
Nein, derzeit leider noch nicht. Ich will mal schauen, ob ich am Wochenende dazu komme... viele Grüße Marcus |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|