Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Frage zum AS bei der A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2004, 23:02   #1
esdeebee
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
Frage zum AS bei der A1

Hallo Allerseits,

ich bin jetzt seit ca. 1 Woche im Besitz der A1 und mir ist beim AS - genauer gesagt beim Monitor / EVF-Symbol - folgendes aufgefallen.

Obwohl überall verkündet wird, dass damit ca. 3 Blendenstufen mehr drin sind, wird schon bei wesentlich kürzeren Zeiten das gelbe Symbol eingeblendet. Beispiel: bei kürzester Brennweite sollte nach der Faustregel bis ca. 1/30 sek Freihand drin sein. Mit AS demnach ca. 1 / 4 sek. Es wird aber bereits bei der 1/30 sek das gelbe Symbol eingeblendet.
Bei längeren Brennweiten komme ich dagegen um ca. 1,5 Stufen unter die theoret. Freihandzeit. (100mm: ca. 1 / 40s). Das sind aber keine drei Stufen, nicht mal zwei.

Ist das eine reine Vorsichtsmaßnahme, damit ich hinterher nicht enttäuscht bin, oder checkt das Sytem meine Zittrigkeit mit aus und schlägt Alarm, wenn es nicht mehr ausreichend kompensieren kann??

Ach so, der AS selber funktioniert einwandfrei. Auch wenn schon gelb kommt, sind die Bilder oft noch knackscharf.

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Viele Grüße

Dirk
esdeebee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2004, 23:07   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
Hey Dirk,

das System hat einen absoluten Grenzwert, ab dem es dem Photographen keine verwacklungsfreie Aufnahme trotz AS mehr zutraut.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 23:26   #3
esdeebee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
Soso, was traut es einem denn so zu?
esdeebee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 23:46   #4
Paramedic76
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-48465 Schüttorf
Beiträge: 217
Habe auch die Erfahrung gemacht, daß ich trotz gelbem AS-Symbol noch eine wirklich scharfe Aufnahme hinbekommen habe, ist also eine wirklich individuelle Sache, bis zu welchen Belichtungszeiten man noch verwacklungsfreie Bilder hinbekommt.

Gruß,

Paramed.
Paramedic76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 00:05   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von esdeebee
Soso, was traut es einem denn so zu?
Ab 1,3 Promille wackel ich für den AS wohl zu stark
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2004, 00:19   #6
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich meine auch, dass man eine deutliche Verbesserung durch den AS hat, die man auch merkt. Ich muss es gar nicht unbedingt an Zahlen festmachen, sondern freu mich einfach, dass ich längere Zeiten frei Hand hinbekomme.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 00:48   #7
esdeebee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
Danke für die Antworten.
Teddy hat recht. Ich sollte das Erbsenzählen lassen und einfach los legen
esdeebee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 01:01   #8
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Ich habe mich noch nie um die Farben der AS-Anzeige gekümmert, da sie nur informellen Character haben!

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 08:18   #9
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo und nen schönen guten Morgen,

Zitat:
Zitat von Teddy
Ich meine auch, dass man eine deutliche Verbesserung durch den AS hat, die man auch merkt. Ich muss es gar nicht unbedingt an Zahlen festmachen, sondern freu mich einfach, dass ich längere Zeiten frei Hand hinbekomme.
....genau so ist es ! Die Aussage von Minolta " 2-3 Blendenstufen mehr sind möglich " dient doch lediglich nur dazu, dass man sich eine IN ETWA Größe vorstellt. Es ist auch völlig unerheblich wann, also bei welcher Verschlußzeit/Blende es einsetzt hauptsache ist doch, es setzt ein und funktioniert- ....meint ihr nicht auch

Gruß Ernst

1-MEINE GALERIE
2-VERGLEICH
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 08:27   #10
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Ernst
hauptsache ist doch, es setzt ein und funktioniert- ....meint ihr nicht auch
Genau! Und es funktioniert.

Guten Morgen!

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Frage zum AS bei der A1

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.