![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 5
|
![]()
Ich habe mir über Amazon Marketplace bei einem größeren Anbieter eine SanDisk Extreme III CF-Karte bestellt. Die gelieferte Karte kommt zwar mit div. Zubehör (Anleitung, Tasche, CD), ist aber nicht in einer Blisterverpackung. Das kenne ich von SanDisk eigentlich nicht.
Daher die Frage. Gibt es von SanDisk OEM-Ware ohne Verpackung oder habe ich eine gebrauchte Karte bzw. eine Fälschung gekauft? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 121
|
Zitat:
Du meinst sicher diese Pappschachtel, ist aus zwei ineinander geschobenen Teilen (eigentliche Schachtel und Hülle) besteht. Das ist die so genannte Retail-Verpackung, die seltener verkauft wird, weil die Blister-Verpackung billiger ist. Das hat schon seine Richtigkeit, die Blister-Verpackung hat sich bei den großen Hersteller als Billig-Variante des Produktes (natürlich nur in Zusammenhang mit der Verpackung) durchgesetzt. Dafür ist hier keine CD und auch keine Tasche vorhanden. Ich habe auf der CeBIT von SanDisk eine CF-Karte als Geschenk mitbekommen, diese war auch in der Retail-Verpackung, also wie beschrieben mit CD und Tasche. Gruß Pooky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Hättest du bei amazon genauer gelesen, hättest du schon vorher gewusst das du die Karte so auffinden wirst. Aus diesem Grund bestellte ich meine 8GB extreme III da nicht - trotz des billigen Preises! 8)
Oder wusstest du das es sich um eine retail-Verpackung handelt? Da steht doch bei Amazon da riesig!? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 121
|
Zitat:
Geändert von pooky (10.05.2008 um 12:21 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.247
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 121
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.247
|
![]()
Das sehe ich genauso, ich hatte ja auch die Aussage von iso 300 zitiert.
Ich bin auch der Meinung wenn es probleme mit der Karte gibt ist der Karton besser als ein völlig zerstörtes Blisterpack bei der Rücksendung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() In einer überwiegend schwarz-rot gehaltenen Karton-Verpackung steckte jeweils eine Blister-Verpackung. Letzterer entfielen nach mehr oder minder gewaltsamer Öffnung jeweils die CF-Karte in einem Plastik-Behälter, ein sog. Travelbag (Täschchen), eine Mini-CD mit der Recovery-Software und noch ein wenig Lesestoff. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 121
|
Als "Blister-Verpackung" nennt man gemeinhin die Verpackung, die man hängend im Regal anbieten kann. Deren Inhalt ist dann eingeschweißt. Retail-Verpackungen sind übliche Karton-Verpackungen. Wenn der Inhalt selbst im Karton noch in einer Plastikhülle steckt oder verschweißt ist, hat das mit "Blister-Verpackung" nichts zu tun.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|