Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70 200 2.8 G SSM Schalter??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2008, 15:22   #1
holz-michl
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 42
Alpha 700 70 200 2.8 G SSM Schalter??

Nach langem suchen hier (ohne Erfolg) und verzweifeln über mein mageres englisch (Beschreibung) frag ich nun mal hier.
Was bitte macht der DMF in Std oder Ftime.

Bitte lasst mich nicht dumm sterben.

Dank nund Gruß

Michael
holz-michl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2008, 15:31   #2
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Hallo Michael,

Ich habe mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen und ich hätte das so verstanden, das bei FTime der Direkt Manual Focus immer funktioniert (also auch bei AF-C Modus).

Hier findest Du die deutsche Bedienungsanleitung.
http://pdf.crse.com/manuals/2696862311.pdf

P.S.: Ich warte leider noch immer auf meines aus Holland :-( und dumm stirbt hier in diesem Forum keiner
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred
STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier.

Muss noch viel lernen => EBV ist daher erlaubt, wenn es sich überhaupt lohnt

Geändert von Nebukadnezar66 (31.03.2008 um 15:41 Uhr)
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 15:50   #3
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Alpha 700

Das funktioniert so
Der DMF Standart STD funktioniert so, dass du den Auslöser halb nieder drückst, dann wir scharfgestellt, und anschliessend auf MF umgeschalten.
DMF FTime fokussier solange automatisch, bis du manuell am Fokusring drehst. Dies ist praktisch, wenn du an Stportanlässen sich schnell bewgende Motive fotografieren willst.

gruss
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 16:58   #4
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von holz-michl Beitrag anzeigen
Was bitte macht der DMF in Std oder Ftime.
„DMF“ steht für „Direct Manual Focus“. Die Funktion erlaubt das Fokussieren von Hand, ohne vorher das Objektiv oder die Kamera auf „MF“ umschalten oder den AF/MF-Daumentaster einiger Kameras (Dynax 7, Dynax 7D, Dynax 60, Alpha 700) betätigen zu müssen.
  • „DMF Standard“ arbeitet ähnlich wie von einigen Dynax- und Alpha-Kameras gewohnt, bei denen sich die Stellung „AF-A“ des Autofokus-Umschalters mit „DMF“ belegen lässt. Sobald die Kamera die Schärfe speichert, lässt sich mit dem Scharfstellring des Objektivs von Hand scharfstellen. Was natürlich nur funktioniert, sofern die Kamera die Schärfe auch gespeichert hat und nicht im Modus „AF-C“ weiter nachführt.
  • „DMF Full Time“ erlaubt das jederzeitige Eingreifen. Die Schärfe kann auch korrigiert werden, bevor die Kamera den Scharfstellvorgang abgeschlossen hat. „DMF Full Time“ gibt es auch im bei der Schärfenachführung „AF-C“.
Neben den 2,8/70-200 G SSM von Sony und von Minolta weisen auch die 2,8/300 G SSM einen DMF-Modus-Schalter auf. Das 4,5-5,6/70-300 G SSM und das Vario-Sonnar T* 2,8/24-70 ZA SSM müssen ohne auskommen.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 18:01   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Das ist ein guter Thread, den ich gerade mit Interesse lese, habe ich doch auch keine Ahnung von Schaltern am Objektiv, werde es aber diese Woche wohl lernen .

Danke für den Link auf die Bedienungsanleitung.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2008, 18:18   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Das ist ein guter Thread, den ich gerade mit Interesse lese, habe ich doch auch keine Ahnung von Schaltern am Objektiv, werde es aber diese Woche wohl lernen .

Danke für den Link auf die Bedienungsanleitung.
Das sieht ganz wichtig aus

Wobei ich die Schalter für AF/MF und den Entfernungsbereich für wichtiger halte
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 21:50   #7
holz-michl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 42
Vielen Dank für die Hilfe. Der Link zu Bedienanleitung klärt natürlich auf.
Das hilft weiter.

Für meine Af Probleme hilft wohl erst mal nur üben.

Ansonsten ist das ne megageile Linse. Wenn der AF sitzt sind die Ergebnisse Klasse.
Nur die Trefferanzahl lässt noch zu wünschen übrig aber das kann noch an mir liegen.

Michael
holz-michl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 06:47   #8
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Alpha 700

Zitat:
Zitat von holz-michl Beitrag anzeigen
Ansonsten ist das ne megageile Linse. Wenn der AF sitzt sind die Ergebnisse Klasse.
Nur die Trefferanzahl lässt noch zu wünschen übrig aber das kann noch an mir liegen.

Michael
Dieses "Problem" hatte ich anfangs auch, bei mir war es aber so, dass ich vorher noch nie eine Linse mit so grosser Anfangsblene besass und ich schlicht zuwenig abblendete bei bewegten Sachen und somit zuwenig Schärfentiefe erreichte...
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 07:05   #9
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von ttouch Beitrag anzeigen
Dieses "Problem" hatte ich anfangs auch, bei mir war es aber so, dass ich vorher noch nie eine Linse mit so grosser Anfangsblene besass und ich schlicht zuwenig abblendete bei bewegten Sachen und somit zuwenig Schärfentiefe erreichte...
Es kommt nicht auf die Linse an, es ist der Umgang damit
Jedes Objektiv hat Eigenheiten.
Das SSM ist schwer, also muß man auch damit üben, Anschlag, Fokus und auch die Knöpfe
Die schönen Ergebnisse hinterher, sprechen für sich
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 07:10   #10
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Es kommt nicht auf die Linse an, es ist der Umgang damit
Jedes Objektiv hat Eigenheiten.
Das SSM ist schwer, also muß man auch damit üben, Anschlag, Fokus und auch die Knöpfe
Die schönen Ergebnisse hinterher, sprechen für sich
Ganz Klar, es liegt nicht an der Linse! Die ergebnisse sind wirklich und trösten (meistens) sogar über den Anschaffungspreisschock hinweg!!
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70 200 2.8 G SSM Schalter??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.