SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Repariert Runtime auch sigma-Linse?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2008, 11:23   #1
roland 44
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
Dynax 7D Repariert Runtime auch sigma-Linse?

Hi, mir ist meine 7D samt Sigma 17-70 runtergefallen und tut keinen Mux mehr. Kann ich das Sigma mit zu Runtime schicken - ich weis nicht, ob es defekt ist - oder macht das keinen Sinn?
Wohin soll ich das Sigma sonst schicken?

Danke und Gruß
Roland
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2008, 11:24   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Kurz, schlicht und eindeutig: Nein, runtime repariert keine Sigma-Objektive.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 11:37   #3
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Kurz, schlicht und eindeutig: Nein, runtime repariert keine Sigma-Objektive.
Runtime nimmt ein defektes Fremdobjektiv nicht einmal vor Ort in Augenschein.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 11:54   #4
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von roland 44 Beitrag anzeigen
Wohin soll ich das Sigma sonst schicken?

Danke und Gruß
Roland
Ganz einfach hier die Adresse und INFOS

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=69
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 14:29   #5
roland 44

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
Danke für die schnelle Hilfe! Kann ich nämlich die Kamera noch am WE in den Paketshop bringen - soll ja alles recht schnell gehen. Das Objektiv werde ich noch hier behalten. Wenn die Cam wieder ganz ist, kann ich es ja erst mal testen.

Gruß
Roland
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2008, 16:49   #6
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Dynax 7D Bis das der Tod euch scheidet.

Hallo miteinander!
Zuerst einmal eine kleine Vorstellung. Bin ein Minolta Fan seit grauer Vorzeit. SRT 101, dann über X 700, 7000i, 700Si,800Si . Dann bei der D7 gelandet. Seit kurzem nun auch A 700. Im Hintergrund lese ich mit Interesse viel mit. Von meinem Problem habe ich allerdings noch nie gehört.
Vor einiger Zeit hatte ich Bilder mit dem Sigma 20-40 EX DG Aspherical gemacht.
Als ich dann das Objektiv von meiner D7 trennen wollte war nichts zu machen. Einige Versuche waren erfolglos. Die Blende war, und blieb auch geschlossen.

Was tun ? Zu Runtime oder zu Sigma? Da auf dem Objektiv noch Garantie war, (Glaubte ich jedenfalls) rief ich bei Sigma an. Antwort: Schicken Sie die Beiden , falls es Probleme geben sollte, erhalten Sie einen Kostenvoranschlag. Der Mitnehmer und der Blendenhebel des Objektivs haben sich offenbar "vertüddelt". Der Schuldige ist noch nicht auszumachen.Eine Option wäre Gewaltanwendung. Mit hohem Risiko für Beide.
Soweit so Gut.
Nach Rückfrage kam KV.139€ .(Der NP des Objektivs war 199€ )Das 6 Monate alte Objektiv sollte komplett demontiert, mit neuer Fassung wieder zusammengebaut ,und neu justiert werden. Da ich keinen Original Kaufbeleg hatte, keine Garantie.(Gekauft neu auf Fotobörse.) Außerdem der nette Hinweis: Schicken Sie die "Beiden"zu Sony. Nun unrepariert zurück und einigermassen ratlos, was zu tun.
Kann mir irgendjemand einen guten Tip geben? Mit der 700 kann ich mich zwar trösten, doch möchte ich auf die 7D nicht verzichten.
Vielen Dank im Voraus
herbyp]
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 18:43   #7
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Herbi,

Hatte ich auch schon. Entriegelungsknopf drücken und Objektiv ganz vorsichtig leicht links/rechts drehen, eher so ne Art hin- und herwackeln.

Irgendwann klickt es leise und ist frei, ging bei mir jedenfalls so.

Aber wie gesagt, wie die Igel, gaaanz vorsichtig.

VG Michael
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 18:04   #8
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Repariert Runtime auch Sigma Linsen

Vielen Dank,
jedoch trotz mehrer Stunden Fummelei (ganz vorsichtig) kein Klicken.

Wenn alle Maßnahmen scheitern sollten, werde ich wohl nicht umhin kommen das Objektiv von oben soweit zu demontieren daß die Fassung erreicht werden kann. Das bedeutet wohl den Totalverlust von 199€.
Pech wäre es dann allerdings, wenn der Schuldige die "Dicke" 7D wäre.
Hat jemand noch eine bessere Idee? Diese Optionen gefallen mir überhaupt nicht
Herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 18:19   #9
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo,
wenn du das Objektiv kein bischen hin und her bewegen kannst, deutet eigentlich alles auf den Verriegelungspinn am Bajonett hin. Wenn du es nicht sowieso schon getan hast, vieleicht mal versuchen, den Entriegelungsknopf etwas fester als sonst reinzudrücken.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 19:11   #10
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Dynax 7D Repariert Runtime auch Sigma Linsen

Danke für den Tip. Leider hilft er nicht weiter. Das Objektiv lässt sich ca. 1.5 cm aus der Entrieglung drehen.
Da die Blende beginnen sollte sich zu öffnen, vermute ich den /die Blendenhebel.
An der Blende selbst bewegt sich nichts. (völlig geschlossen.)
Hat noch jemand eine zündende Idee?

Herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Repariert Runtime auch sigma-Linse?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.