SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ-3 mit SCA 3302 M7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2008, 20:36   #1
Wastl
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Beiträge: 21
Dynax 7D Metz 54 MZ-3 mit SCA 3302 M7

Hallo,

sehr wahrscheinlich schon die xx... Anfrage zum Metz 54 MZ-3 ....trotzdem

Habe mir letzte Woche einen gebrauchten Metz 54 MZ-3 und dazu ein SCA 3302 M7 neu gekauft. Möchte ihn zusammen mit meiner KoMi 7D benutzen. Augenblicklich benutze ich ein Minolta 3600HS D, ohne Probleme. An der KoMi 7D auf P (weiss) gestellt, Blitz drauf geschoben, keine Probleme. Leider ist er mir mittlerweile aber von der Reichweite her zu schwach geworden.
Die Bedienungsanleitung zum Blitz 54 MZ-3 und SCA 3302 M7 ist ziemlich verwirrend und bedarf meines Erachtens mindestens ein halbjähriges Elektronic-Studium.

Nun zu meiner Frage an das Forum: was auf ist die sinnvollste Einstellungen an Kamera und Blitz. TTL. TTL/HS oder A (für Automatic)

Bin für jeden Hinweis dankbar

Gruß Wastl
Wastl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2008, 20:55   #2
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Nimm dern Auto-Modus. Der funktioniert so gut, dass viele die anderen Modi nur selten brauchen. Mir gehts jedenfalls so.
Ich hab den Blitz noch zusätzlich auf -2/3 stehen. Damit passt es fast immer.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 20:55   #3
Frommi
 
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 98
Automatik hat bei mir bestens funktioniert. Zu mehr ausgiebigen Test ist es nicht mehr bei mir gekommen. Habe das System gewechselt.

Gruß Carsten
Frommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 22:27   #4
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Kamera auf "A" und Blitz auf "A" das gibt in 99% der Fälle immer gut ausgeleuchtete Bilder
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 00:22   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Der A Modus ist schon OK. Und wenn's (z.B. für kurze Synchronzeiten) doch mal TTL sein soll, dann muß der Blitz unbedingt auf "TTL-HHS" gestellt werden (nicht nur "TTL"). Das und auch wie das geht, steht aber auch im Handbuch.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2008, 00:47   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Bei mir kommt der 54 MZ-3 zu mehr als 90% im A-Modus (manchmal auch manuell) zum Einsatz.
TTL beherrschen meine 5600er von Minolta deutlich sicherer, insbeondere indirekt und mit Bouncer.
Den Metz setzte ich nur im Wirelessbetrieb (mit den 5600ern) im TTL-(HSS)-Modus ein.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 12:15   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Dynax 7D

Kameraeinstellung beliebig (A, S, M, P), wenn du mit P zufrieden bist, nutz es weiterhin. Die meisten hier (ich auch) fotografieren eher mit fest voreingestellter Blende (A), da man damit die Tiefenschärfe steuern kann.

Blitzeinstellung ist bei mir meistens A-Modus, wenn möglich mit indirektem Blitz (Decke, Wand) und dann meist mit eingeschaltetem Zweitreflektor zur Aufhellung (wenn das Licht ausschließlich von der Decke reflektiert wird, führt das bei Gesichtern leicht zu unschönen Schatten in den Augenhöhlen - der Zweitreflektor hellt die Schatten auf und sorgt für einen Lichtreflex in den Augen).

Bei einigen Situationen (Weitwinkel, Tele, Hauptmotiv vor nicht mit dem Blitz aufhellbarem Hintergrund) arbeitet der Metz A-Modus nicht zuverläsig. Dann ist TTL-Messung besser. Leider kann der 54er TTL nur als TTL-HSS (das ist die Einstellung am Metz-Blitz - mit dem Druckknopf auf "TTL" bringen und mit dem Rändelrad eine Rasterung <ich glaube nach links> drehen, bis "HSS" unter der Anzeige "TTL" erscheint. Durch drücken des Rändelrades Einstellung bestätigen - oder 5 Sek. warten, dann bleibt es auch eingestellt) korrekt.
Nachteil: damit ist keine indirekte Blitzbelichtung möglich, Zweitreflektor ist nicht nutzbar (wäre auch unnötig bei direktem Blitz), Schlafaugeneffekt (Augen werden als Rekation auf den bei TTL notwendigen Vorblitz geschlossen) möglich.
Da bei TTL bzw. TTL-HSS die Blitzstärke nicht vom Blitz (wie beim Metz A-Modus) sondern von der Kamera gesteuert wird, wird dann auch die an der Kamera eingestellte Messmethode (mittenbetont integral, Mehrzonen, Spot) berücksichtigt.

Versuche es zuerst mal mit P an der Kamera (das hat ja bei dir auch mit dem Minoltablitz gut funktioniert und ist dir bekannt) und A am Blitz.
Und wenn du dann siehst, dass das tatsächlich auch mit dem Metz funktioniert schalte die Kamera mal auf A. Das geht prima, wenn Blende und ISO zur Lichtsituation und Motiventfernung passen. Und als nächste Stufe dann indirekt Blitzen z. B. die helle Decke usw. Mit der Zeit macht das richtig Spaß.
Etwas vorsichtig musst du sein, wenn du bei hellem Sonnenschein im A-Modus Schatten aufhellen möchtest. Grund: der Metz A-Modus funktioniert nur bis zur kürzesten Blitzsynchronzeit der Kamera (bei dir 1/125stel mit AS oder 1/160stel ohne AS) - je nach Helligkeit kann das schon deutlich zu lang sein und das Bild wird überbelichtet.

viel Spaß beim Fotografieren und Blitzen

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 14:53   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Dynax 7D

@Wastl: am Freitag 18.01.2008 ist Stammtisch in Köln im Mohnheimer Hof ab ca. 19:00 Uhr - schau doch einfach mal rein.

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 23:42   #9
Wastl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
@Wastl: am Freitag 18.01.2008 ist Stammtisch in Köln im Mohnheimer Hof ab ca. 19:00 Uhr - schau doch einfach mal rein.

viele Grüße

Manfred
Hallo,

würde gerne, aber die Pflicht (Arbeit) ruft. Vielleicht das nächste Mal.
Trotzdem, vielen Dank für die Mitteilung

Gruß Wastl
Wastl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ-3 mit SCA 3302 M7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.