Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Entscheidungshilfe gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2004, 12:11   #1
jan44
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Duisburg
Beiträge: 48
Entscheidungshilfe gesucht

Hallo zusammen

Ich bin kein Dimage User, zumindest noch nicht. Momentan steh ich vor der schwierigen Entscheidung die richtige Kamera für mich zu finden. Im Rennen sind noch die A1 und die Canon G5. Auf die A2 mag ich nicht warten, denn 8MP üben nicht wirklich einen Reiz auf mich aus. Außerdem wird sie doch noch für viele Monate erheblich teure sein als die A1 im Augenblick ist (ca.720€). Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 800€ ohne Zubehör. Ich glaube auch nicht, dass der Preis für die A1 noch wesendlich tiefer fällt bevor sie vom Markt verschwindet.
Zu mir und meiner Anwendung. Bisher habe ich mit einer analogen SLR (X700) Fotografiert. Ich bin es aber ehrlich gesagt leid, mit einem Koffer voller Wechselobjektive herum zu rennen. Also scheidet einer digitale SLR, nicht nur wegen dem Preis, aus. Mein Hauptmotiv sind Menschen, Porträt, Schnappschüsse, gelegentlich Akt, aber auch die üblichen Urlaubsfotos, Landschaft, Gebäude. Meist fotografiere ich mit offener Blende, um eine geringe Tiefenschärfe zu erreichen.
Mir ist klar, dass alle Kameras dieser Klasse mehr oder weniger Probleme mit Farbrauschen bzw. mit Farbsäumen zu haben. Liegt wohl an der geringen Größe der Sensoren. Die eierlegende Wollmilchsau wird es wohl nie geben. Also eine Kamera die locker in die Hosentasche passt, beim Fotografieren handlich ist wie eine SLR und Bilder schießt wie eine Hasselblad.
Ihr könntet mir bei meiner Entscheidung helfen, indem mir A1-User Einblick in ihre Galerien gewähren und mir mitteilen, ob und wie sie ihre Bilder nachbearbeitet haben. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Von der A1 liest man, sie habe Schwierigkeiten mit dem Weißabgleich bei Kunstlicht. Lässt sich das zufriedenstellend am PC korrigieren, auch wenn im JPEG und nicht im RAW Format abgespeichert wurde?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei meiner Entscheidung helfen.

Danke im Voraus

Jan


PS: kennt jemand ein ähnlich gutes Forum wie dieses, dass hauptsächlich mit der G5 beschäftigt?
jan44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2004, 12:21   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Von Schwierigkeiten beim Weisabgleich der A1 kann ich nichts sagen, natürlich sollte man bei schwierigen Lichtverhältnissen eventuell vorher einen Weisabgleich durchführen. Aber auch die voreingestellten der Kamera halte ich für brauchbar.
Und auch JPEG- Bilder lassen sich in jeder Art korrigieren bzw. bearbeiten.
Und Bilder der A1 findest Du zuhauf in der Galerie dieses Forums und auch anderswo, also viel Spaß beim ansehen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 12:39   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hallo Jan,

ein herzliches Willkommen an Board. Schau mal hier - bis Bild 26 einschließlich sind alle Bilder so aus der A1 gekommen, also bis auf die Verkleinerung für's Web unbearbeitet. Bis Bild 43 einschließlich findest Du weitere A1-Bilder, die teils bearbeitet, teils unbearbeitet sind. Der Rest der Bilder stammen noch aus der Hi.
Der automatische Weißabgleich der A1 ist etwas kritisch, aber man hat noch die einfache Möglichkeit, den WB per Auswahl vorzugeben. M.E. ist das die sichere Methode.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 12:45   #4
Haegar
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: D-60433 Frankfurt
Beiträge: 121
Hallo jan44,

ich bin auch von der x-700 umgestiegen und bin bisher eigentlich sehr zufrieden.
Hab' mich sogar recht schnell an den seltsamen Sucher gewöhnt. Nachbearbeitet habe ich bis jetzt eigentlich nix ausser Bildern, die ich mit ISO 800 aufgenommen hatte. Da hat NeatImage aber ganz gut geholfen.
HTH
Jörg
Haegar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 12:51   #5
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hier mal kurz die Nachteile der G5 gegenüber der A1:
(Ich hatte die G5 zwei Monate lang...)

Brennweitenbereich kleiner (35-140)
Ungenaues Motorzoom
Langsamer Autofokus
Optischer Sucher, in den das Objektiv hereinragt !
Blitz zu nah an der Objektivachse.
Probleme mit CA´s


Vorteile:
Etwas bessere Bildqualität (Rauschen)
Schwenkmonitor (Genial !)

Fazit:
Die A1 spielt als Gesamtkonzept in einer anderen Liga.
Alleine die Einstellmöglichkeiten, die Optik und der Antishake sind genial.
Der EVF der A1 ist besser, als sein Ruf.
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2004, 13:52   #6
Choco
 
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 27
Hi Jan44,

kann mich Megapixel nur anschliessen, bin selbst A1-Benutzer, komme aber von der Powershot-G-Reihe. V.a. der langsame und ungenaue AF der Powershot ist auf Dauer unangenehm. Auch halte ich den WB der A1 für besser. Und der grössere Brennweitenbereich ist auf alle Fälle von Vorteil.
Eine Nachbearbeitung bei WB-Schwierigkeiten (tritt bei der A1 eigentlich nur bei Kunstlicht auf) ist im Grunde nicht nötig, weil man die Farbtemperatur manuell feinjustieren kann. Das geht schnell und lässt sich im EVF überprüfen. Damit hatte ich noch keine wesentlichen WB-Ausreisser.
__________________
Grüße, Choco
Choco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 14:11   #7
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Jan,

herzlich willkommen im Forum

Zur G5 kann ich leider nichts sagen, aber wenn Du Dir die Bilder in meiner Galerie anschaust, kannst Du Dir vielleicht auch ein Urteil über die Qualität der A1 bilden. Bis auf die 3 Bilder jaguar, Lilie und Regenwald sind alle mit der A1 gemacht.
Ich habe zwar teilweise etwas nachbearbeitet, aber dann lediglich geschärft oder auch mal etwas weggestempelt, keinerlei "Entrauschung" oder Beseitigung sonstiger Bildfehler.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 20:17   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Hallo Jan,
auch von mir noch ein herzliches willkommen im Forum.

Schau die mal die ersten 4 Bilder (oberste Reihe) in dieser Galerie an. Die sind bis auf die Verkleinerung mit 5 MP und extrafine.jpeg im Vollautomatikmodus aufgenommen.
EXIF-Daten sind bei der Bildvergrößerung oben links zu finden.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 21:10   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Re: Entscheidungshilfe gesucht

Zitat:
Zitat von jan44
Meist fotografiere ich mit offener Blende, um eine geringe Tiefenschärfe zu erreichen.
Hallo Jan und herzlich willkommen in unserer Community

Gerade dieser Punkt bereitet bei der A1 (und bei allen Digis die einen Chip dieser Größe oder besser "Kleinheit" benutzen) schon ziemliche Probleme. Ein Portrait mal eben freistellen einfach durch große Öffnung ist nicht so ohne weiteres drin. Durch kleinen "Echtbrennweiten" ergibt sich selbst bei Offenblende ein enormer Bereich der Schärfentiefe. Das ist aber ein generelles Problem der Kompakt-Digis. Die A1 hilft Dir hier natürlich mit ihrem großen Brennweitenbereich ein wenig weiter aber mit einer SLR ist das nicht zu vergleichen.

Ansonsten sehe ich in der A1 bei deinem fotografischen Profil eine gute Wahl. Die Probleme mit dem WB darf man nicht überbewerten, ein manueller hilft und der ist mit der A1 sehr komfortabel durchführbar.

Bei den Preisen denke ich ist noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, wenn die A2 da ist könnte die A1 durchaus nochmal weitersacken.

Lieben Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 21:24   #10
Peter M.
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: D-01829 Stadt Wehlen
Beiträge: 184
Hallo Peter - und alle anderen,

Du schreibst u.a. folgendes:

"Bei den Preisen denke ich ist noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, wenn die A2 da ist könnte die A1 durchaus nochmal weitersacken."

Vielleicht passiert es aber auch, daß die A1 im Preis wieder deutlich an-
steigt.
Dieses eigentlich ungewöhnliche Phänomen war (und ist !) bei Canon zu
beobachten. Beim Erscheinen der G5 fiel die G3 zunächst deutlich im
Preis. Das aber nur solange, bis sich herausstellte, daß die G3 die bes-
sere G5 ist. Und von diesem Moment an war die G3 wieder eine "Perle",
die händeringend gesucht wurde. Die derzeitige Situation sieht so aus,
daß Du eine G5 schon für rund 500 EUR bekommst, für eine G3 aber mußt
Du - wenn sie überhaupt noch zu bekommen ist - mindestens 619 EUR
auf den Thresen legen. Die für die G3 erzielten Gebrauchtpreise liegen
derzeit deutlich über dem Preisniveau einer neuen G5.

Sollte sich herausstellen, daß die A2 nicht so der Renner ist - und niemand weiß das bisher - dann könnte es durchaus sein, daß die A1
wieder im Preis steigt, weil sie in diesem Fall die "bessere A2" ist.

Bis dann mal wieder
Peter
Peter M. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Entscheidungshilfe gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.