![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
|
![]()
Hallo.
Ich habe heute zwei Objektive aus einer Auktion erhalten. Es sind beides Revuenon Objektive. Ein Revuenon 1:2,8/135mm und ein Revuenon 1:2,8/35mm. Beide Objektive sehen unbenutzt und nagelneu aus! Jetzt die eigentliche Frage: Beide Objektive haben einen Umschalter von A auf M, einen Ring um die Blende einzustellen und einen Stift am m42 Gewinde. Wenn ich die Blende am Ring verstelle - ob im M Modus oder im A Modus, mit gedrücktem oder nicht gedücktem Stift am Anschlussgewinde - passiert im Objektiv nichts, oder mit anderen Worten: ich sehe keine Blende die sich schließt! Ist das normal oder sind die Objektive kaputt? Ich kann sie leider noch nicht an meiner 7D ausprobieren da der M42 Adapter noch fehlt. Kann mir jemand sagen das mit der Blende normal ist oder nicht? Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen... LG Mathias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Mathias,
so ganz spontan aus dem Gedächtnis geantwortet: Sieht nach Kaputt aus ![]() Ich hab meine M42'er nur kurz getestet und inzwischen für die Nachfahren eingemottet.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
|
Wenn du auf manuell umschaltest sollte sich die Blende bei Veränderung am Blendenring verändern. Besitzen die Objektive vielleicht eine zusätzliche Abblendtaste?
Ich kenne das von meinem Pentacon das allerdings keinen Umschalter auf "manuell" hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
|
![]() Zitat:
Eine Abblendtaste habe ich nicht gefunden ![]() LG Mathias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ja das geht.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
|
Zitat:
Was passiert denn wenn du im A-Modus den Blendenstift drückst? Schliesst sich die Blende dann? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
|
![]() Zitat:
![]() Lg Mathias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
|
Zitat:
![]() ![]() Wenn die Teile nicht so teuer waren schraub sie halt mal auf. Aber hier endet leider mein technisches Verständnis. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
|
![]() Zitat:
![]() LG Mathias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich schätze mal das es sich um eine schwergängige Blende handelt.
wenn der Blendenstift gedrückt ist sollte die Blende sich schließen lassen. Bei meinem Revuenon 135/2,8 tut sie das auch, aber nur bis ca. 16, weiter schließt sie sich nur wenn ich das Objektiv gegen etwas klopfe ... Dabei sollte es egal sein, ob der Blendenstift gedrückt ist oder nicht, die Blende schließt bei meinem auch wenn der Blendenstift entlastet ist, es muss nur auf "M" gestellt sein. Bei meinem 50er geht das genauso, allerdings schließt die Blende hier ganz. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|