![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Wie speichert Lightroom Änderungen?
Ich hab mir jetzt mal die Lightroom Demo besorgt, die Vollversion ist bereits bestellt. Mich interessiert aber folgendes: Von Raws kennt man das ja das nicht die Files geändert werden sondern nur Daten hinterlegt werden. Aber wie ist das bei Jpegs, das scheint mir Lightroom da genauso zu machen. Die Bilder in meiner Library werden nicht geändert, die sehen aus wie vorher. Im Lightroom bekomm ich aber natürlich die änderungen angezeigt. In welcher File speichert Lightroom die Änderungen? Sprich, wenn ich die Bilder die ich an Pc1 bearbeitet habe auf PC2 in Lightroom auch schon bearbeitet haben will, welche Files muss ich mitkopieren? Oder Exportiere ich diese Sachen am besten direkt als Katalog?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
das sind XML Dateien... es wird sozusagen "aufgezeichnet", die originale nicht verändert! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Danke. Aber wo speichert LR die ab? Zumindest unter OSX kann ich keine xml dateien im Library Ordner sehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Die Änderungen werden nicht über XMP-Dateien verwaltet, sondern über eine eigene SQL-Datenbank.
XMP-Dateien kann man - wenn man es will - für Raws (und nur diese) erzeugen, sie haben aber im wesentlichen den Zweck die Einstellungen an Photoshop weiterzureichen. Sicherlich könnte man damit auch verschiedene Rechner mit LR synchronisieren. Der wesentlich bessere und mächtigere Weg geht aber über Kataloge, da kann man ALLE Infos, die in LR verwaltet werden relativ problemlos zwischen verschiedenen Rechnern synchronisieren. Datei->"Als Katalog exportieren" und Datei->"Aus Katalog importieren". Rainer Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
Ich meine bei Tifs inzwischen auch XMPs gesehen zu haben, kann mich da aber täuschen, dann stehts auch bei Tif im File direkt drin. Welche Programme (ausser LR, ACR und Bridge) das lesen können kann ich allerdings nicht sagen. Servus Wilma EDIT: die XMPs gibts natürlich nur, wenn in den Katalogeinstellungen so eingestellt, sonst stehen die Bearbeitungs-/Daten wie schon erwähnt nur in der LR-Datenbank. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
Vielleicht ist die Automatik noch nicht hinterhergekommen. Stell ansonsten mal sicher (z.B. mit einem Stichwort), dass eine aktuelle Änderung gemacht wurde um eine Änderungsspeicherung zu erzwingen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Hab ich ein Metadaten in Datei speichern, das hab ich auch probiert. Trotzdem, keine XMP Files... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|