![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
Weitwinkelversuche
Hallo Zusammen,
hab ja seit kurzem ein UWW, das SONY 11-18. Ist gar nicht so einfach mit so einem Objektiv ansprechende Bilder zu machen. Mußte ich schon einwenig umdenken bei der Motivwahl. Hier mal meine ersten Ergebnisse. °novembernebel° °kult° ![]() °novemberregen° ![]() Anregungen und Kritik wie immer sehr willkommen. Wünsch euch ein schönes Wochenende. Gruß Richard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Das erste Bild sagt mir nicht so viel, Nr. 2 + besonders 3 finde ich gelungen. Du solltest Nr. 3 allerdings noch geraderücken, da der Turm schief ist.
Gruß Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Der ist nicht schief... Der "stürzt" nur durch die Weitwinkelperspektive schon. Sieht man an dem Baum ganz deutlich, der leicht gezerrt und in die andere Richtung geneigt wirkt.
Die Kamera ist wahrscheinlich bei der Aufnahme ganz leicht nach oben gehalten worden. Wie ich finde, nicht schlimm. Das macht die Weitwinkelperspektive halt aus. Wobei man in der Tat argumentieren könnte, dass man es dann entweder richtig rauskehrt oder ganr nicht macht.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm / Schweden
Beiträge: 53
|
Für Bilder wie *kult* ist es bestens geeignet, das hast Du schon klasse hinbekommen. Kleines Manko dort ist die nicht gleiche startende Höhe der Bank(?) an den Rändern.
*novemberrain* ist auch sehr schön, nur müsstest Du hier die Linsenverzerrung rausnehmen, damit der Turm nicht so krumm in der Landschaft steht. Das ist das einzigst gefährliche solcher Objektive, wenn man sie gegen gerade Linien nicht perfekt positioniert, dann kommen leider solche Effekte zustande, diese sind aber recht leicht zu beseitigen. Bei Architektur wird es noch schlimmer, aber bei Innenaufnahmen kann man dann wieder schöne Effekte erzeugen. vi ses Martin
__________________
Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild ... Andreas Feininger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Richard
ich versuche mich mal an dem zweiten, das ich von den gezeigten am stärksten finde. Erstmal ums klar zu sagen: gefällt mir gut und ist die passende Bildidee zum SuperWW. Ich würde aber gerne was zum Bildaufbau anmerken. Mir ist viel zu viel von der Brüstung und von den Begrenzungspfosten drauf. Dagegen hätte es gerne etwas mehr von dem tollen Himmel sein dürfen, den man mit den Super-WWs so herrlich in eine Richtung bekommt. Ich könnte mir vorstellen einfach einen Schritt weiter nach vorne zu gehen, sodass die Oberseite der Brüstung schon fast in die Ecken läuft und weniger von dem hässlichen Fußboden ins Bild käme (evtl. sogar ganz oder fast ganz drauf verzichen). Und das eine fitzelchen Zweig, das auf der rechten Schmalseite noch ins Bild ragt finde ich auch eher störend als helfen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
@All
Danke für eure Kommentare. Wie bekomm ich denn diese Linsenverzerrung korrigiert? Gibt es hierfür spezielle Tools oder bekomm ich das auch mit Elements 5.0 hin? Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm / Schweden
Beiträge: 53
|
schau mal bei Google nach "PTLens", muss aber nach 10 Bearbeitung-Versuchen bezahlt werden, ist aber ein klags ! Mach das aber auf keinem Fall bei allen Bildern, man will ja mit so einem Objektiv ziehen, nur da wo Linien auftauchen ist es ratsam !
__________________
Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild ... Andreas Feininger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Dumachst es mir nicht leicht
![]() Das sind drei sehr gefällige Fotos ![]() 1) ruhig, trist (das ist für mich sehr angenehm und schön), aber ich fühle mich mit dem zaun so ein bischen hilflos. ein zweiter Pfosten wäre hilfreich. warum gerade der abgeknickte Zweig? 2) Echt wirkungsstark. So wie Peter empfinde ich es auch. etwas vorhgehen und es passt. Aber auch so ist das stark! 3) Mich stört, genauso wie CB der Turm. das was ich für Bildwesentlich halte, ist die Farb- und Lichtgestaltung, sowie die Linien nach vorn. Der Baum reicht. Der Turm lenkt ab und stört die geometrie des Bildes finde ich. Mach bloß weiter so ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|