Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Altes Tamron 70-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2007, 10:35   #1
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Alpha 100 Altes Tamron 70-300

Hallo Forumgemeinde,
ein Kollege hat mir vorhin ein Tamron 70-300 für Minolta in die Hand gedrückt, damit ich es mal ausprobieren kann. Er hat es an seiner alten Minolta Analogkamera genutzt.

Das Objektiv sieht anders aus, als die Abbildung in der Objektivdatenbank, es ist im Bereich des Zoomgriffes glatt, statt gerifft. Die Angaben die auf dem Objektiv stehen:
  • 70-300
  • 1:4-5,6
  • Unendlichzeichen -1,5m (4,9ft)
  • 172DM
  • Filtergewinde 58
Es hat am Anschluß 5 statt der 7 Kontakte.

Kennt jemand das Objektiv?
Funktioniert es an der Alpha100 oder mache ich gar was kaputt?
Ist die Qualität vergleichbar mit dem in der Objektivdatenbank?
Was kann es noch Wert sein?

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2007, 13:04   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von FischerZ Beitrag anzeigen
Das Objektiv sieht anders aus, als die Abbildung in der Objektivdatenbank, es ist im Bereich des Zoomgriffes glatt, statt gerifft. Die Angaben die auf dem Objektiv stehen:
  • 70-300
  • 1:4-5,6
  • Unendlichzeichen -1,5m (4,9ft)
  • 172DM
  • Filtergewinde 58
Es hat am Anschluß 5 statt der 7 Kontakte.

Kennt jemand das Objektiv?
Das müsste dann der Vor-Vorgänger der aktuellen Di Version sein: das hier?

Zitat:
Funktioniert es an der Alpha100 oder mache ich gar was kaputt?
Das funktioniert, keine Sorge.

Zitat:
Ist die Qualität vergleichbar mit dem in der Objektivdatenbank?
Ich kenne das leider nicht, vermute aber die tun sich nicht viel. Das neuere sollte aber etwas besser sein.

Zitat:
Was kann es noch Wert sein?
Na ja, siehst du ja am obigen Link, wobei das für den Käufer eher ein Schnäppchen war denke ich. 50 €, vielleicht etwas mehr würde ich sagen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 13:24   #3
FischerZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Alpha 100

Hallo Jens,
Zitat:
Das müsste dann der Vor-Vorgänger der aktuellen Di Version sein: das hier?
Dankeschön, ja genau das ist es.
Dann probiere ich´s am Wochenende aus, bin mal gespannt.

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 15:35   #4
FischerZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Alpha 100

So, ich habs meinem Kollegen wieder zurück gegeben.
Das Objektiv funktionert problemlos an der Alpha und bei gutem Licht ist es auch ganz brauchbar. Ich habe das Objektiv nicht in Verbindung mit einem Blitz genutzt, da kann ich jetzt nichts sagen. Es ist auch nicht so scharf wie mein CZ16-80 (wer hätte das gedacht).

Nun zu meinem Problem: da ich oft meine Kinder fotografiere kommt es in dieser Jahreszeit zu richtig ungünstigen Bedingungen (schummrig = duster):

- schummrige Sporthallen
- noch schummrigere Reithallen
- ganz ganz schummrige Kirchen

Blitzen stört den Torwart, erschreckt Gäule, stört die Stimmung in der Kirche.

Also Empfindlichkeit erhöhen. Ergebnis bei der Alpha 100: Deutliches Rauschen. Klar kann man da per EVB eingreifen, oft werden die Bilder da sehr weich.

Was ist jetzt sinnvoller:
Ordentlich Geld in ein lichtstarkes Tele investieren (Sigma 2,8 70-200 oder Ähnliches) oder lieber ein günstiges Tele kaufen (Ofenrohr) und eine Alpha 700, die ja bei ISO3200 anscheinend noch super ist? Die Alpha 100 austauschen täte halt doch weh, sie ist noch kein Jahr alt und ich mag das Teil.

Weiß jemand, wie hoch der Marktwert des Alpha100 Gehäuses zur Zeit ist? Ich habe sie im Januar 2007 gekauft.

Bin für eden Tipp dankbar.

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 16:11   #5
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Hallo,

investiere lieber erst mal in ein lichtstärkeres Objektiv. Die Alpha 100 (Body) kostet neu im Internet ab 550 €. Bei eBay bekommst du mit viel Glück 450 €, eher weniger als 400 €.

Achtung: meine persönliche Meinung.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Altes Tamron 70-300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.