![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Sauscharf ...
Der Kommentar von Kerstin zu diesem Bild gibt mir zu denken.
Es ist nicht schärfer als die meisten übrigen Bilder in meiner Galerie. Es war wie alle Bilder nach dem Verkleinern leicht nachgeschärft. Beim Einstellen in die neue Galerie habe ich dann nochmal die grobe Kelle rausgeholt (wie Fritzchen sagen würde) und nachgeschärft. Gewöhnen wir uns langsam so ans Nachschärfen, daß wir nur noch nachgeschärfte / überschärfte Bilder scharf finden? Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hatte ja auch schon was dazu geschrieben
und finde es nicht überschärft es sind auch keine Artefakte durchs Schärfen sichtbar
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Jan,
ein wirklich sehr schönes Bild und Motiv, es wirkt schon sshr scharf, aber überschärft ist es wirklich nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Es ist noch nicht überschärft, aber das Fell sieht schon krass aus, da man wirklich jedes Haar erkennen kann.
Ist einfach ein gutes Bild! ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-82178 Puchheim
Beiträge: 33
|
Zitat:
ich bin zwar Irfan-User aber mir ist nicht bekannt, dass man für das Schärfen Parameter definieren kann. Ich kenne nur Menü Bild/Schärfen. Ich kann da nichts einstellen. Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Unter Bild - Effekte - Einstellungen/Vorschau oder einfach auch mit strg-E lassen sich zu vielen Filtern Parameter eingeben. Der zuletzt eingegebene Wert wird dann beim direkten Anklicken der Funktion benutzt.
Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
@lens
Unter Bild - Effekte - Einstellungen/Vorschau gibt es noch den Button sharpen, da kann man Parameter einstellen. @Jan, probiere dann halt, wie es am besten rüberkommt. Meistens habe ich eine Einstellung zwischen 5 und 10, aber hier hilft nur ausprobieren. Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich muss sowas sehen und lege daher einen höheren Maßstab an.
Die meisten Bilder die man so sieht sind eben nicht knackescharf, da fiel das gleich auf. Positiv natürlich. Liegt vielleicht wirklich am Fell, aber es ist eben nicht überschärft, sondern genau richtig.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin
das liegt ganz sicher am Fell. Das Fell hat nirgendwo längerer gerade Linien die schräg durch das Bild laufen. Außderdem ist die Kontur zwischen Fellrand und Hintergrund keine klare Linie sondern ist superfein aufgelöst. Daher können auch bei einer so starken Nachsschärfung keine (sichtbaren) Kanteninterferenzen auftreten so dass man den Eindruck einer Überschärfung hätte. Wenn ich mir aber den Hintergrund so anschaue, dann sieht man deutlich, dass es absolut an der Grenze ist. Ein Architekturbild mit den gleichen Einstellung wäre m.E. völlig überschärft. Aber das Bild selbst ist ein klasse Tierportrait. Lieben Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|