![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 71
|
![]()
Hallo,
mein Hochformatgriff von Dicain für meine Minolta D5D ist gerade angekommen. Voller Spannung habe ich Ihn ausgepackt... GEIL. Passt wunderbar zur Kamera, habe ich mir gedacht. Dann das.... Gerade wollte ich den Akku NP-400 in den Griff stecken... Auf der Seite www.enjoyyourcamera.de steht, dass man den Originalakku benutzen kann. Es passt allerdings kein "Original Minolta-Akku NP-400 in den Akkuschaft des Hochformatgriffes hinein !!! Der Teil der in der Kamera "verschwindet" ist "Minolta". In den Akkuschaft des Hochformatgriffes passt allerdings nur der SONY-AKKU !!! (Im Schaft sind auch 3 Kontakte vorhanden, und der Schaft ist schmaler) Ist das bei Euren Griffen genauso, oder haben die die Produktion abgeändert ??? Wenn ja, bleibt mir wohl nicht anderes übrig, als einen SONY-AKKU an meiner MINOLTA D5D zu benutzen. (Ich bestelle mir heute noch einen) Mit welcher Logik wird so etwas gebaut ??? Sorry, musste gerade mal meinen kleinen Frust loswerden... Wenn jemand von Euch auch vorhat den Griff zu kaufen, kauft Euch gleich einen SONY-AKKU dazu... Logisch ist was anderes............... Gruß Aki Geändert von AkiFazer (18.09.2007 um 18:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
![]() Zitat:
Zitat:
Ja, das ist bei mir leider genauso. Ich hab mich auch gefragt warum das notwendig war. Der Sinn erschließt sich mir immer noch nicht... Ich hab meinen Griff aber über Ebay bei erikvtp gekauft und der hat einen (Nachbau) Sony Akku dazugelegt. Fand ich sehr fair. Zitat:
![]() Grüße, Tom |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 71
|
![]()
Ich gehe mal davon aus, dass dies von Sony vorgeschrieben wurde.
Wenn Dicain schon mit der D5D Geld verdienen möchte, dann will es Sony auch. Ich habe mich allerdings dazu entschlossen diesen Ritt nicht mit zu machen ! ![]() Wenn man alles mit berechnet kostet dieser Griff nämlich nicht "nur" 159,- Euro, sondern an die 200,- Euro. Zum Sony-Akku braucht man ja auch noch ein anderes Ladegerät, oder ? (außer man baut sich einen Adapter) Ich werde den Griff öffnen und auf Minolta umbauen. Vielleicht auch mit externer Buchse zum aufladen. (Für das Original Minolta Ladegerät) Gruß Aki |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Mir ging es letzte Woche auch genau wie von Aki beschrieben. Habe meinen auch bei enjoyyourcamera.de bestellt.
Habe meine Griff sofort zurück geschickt, mit einer Mitteilung, dass sie mir einen korrekten Griff schicken sollen. Nachdem ich dann zusätzlich per Mail Kontakt aufgernommen hatte, meinte enjoyyourcamera.de dass sei eine Fehllieferung ihres Lieferanten und bot mir an den Griff nochmal zu senden + SONY-Akku + Ladegerät und meckerte an warum ich mich nicht erst gemeldet habe, bevor ich zurückschicke, wie das i.d.R. der Fall sein solle ![]() Allerdings, was soll ich mit einem Akku anfangen ![]() ![]() ![]() Also machte ich ein Gegenangebot: Griff nochmal zusenden + Ladegerät + mind. 2 Akkus und Überweisung meiner Portokosten (für die Rücksendung). enjoyyourcamera.de ging darauf ein, bis auf die Rücküberweisung der Portkosten, "ich hätte mich ja vorher melden können"... Das wurde mir aber dann alles zu blöd, da ich wahrscheinlich noch ein oder zwei Akkus über ebay hätte ordern müssen...und das für ca. nur ein halbes Jahr, im Jan. steht die ![]() ![]() ![]() Also habe ich mich entschieden, den Kaufpreis und die Portokosen für die Rücksendung erstatten zu lassen. Das Geld war bereits am übernächsten Tag wieder auf meinem Konto ![]() BTW: der Griff ist im Moment nicht mehr lieferbar, ich denke mal, die haben ihre ganze (wahrscheinlich fehlerhafte) Charge zurückgehen lassen. Nornalerweise lässt sich der Griff mit D5D-Akkus betreiben, jedenfalls habe ich nirgends was anderes gelesen.
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 26
|
Zitat:
Der Griff ist ja ursprünglich nur für die Alpha entwickelt worden, und dementsprechend auch für deren akkus....dass der Griff für die D5D erhältlich ist war wohl ehe rnur als notlösung gedacht um den Kundekreis zu erweitern, da wäre es wohl zu aufwändig gewesen nen neues Batteriefach zu entwickeln. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 86
|
Wenn ich dieses URALTE Thema nochmal aufgreifen darf.....:
Ich habe mir diesen Griff vor einem Monat zugelegt und jetzt zeigt sich, warum da die Sony-Akkus reinpassen: Ich benutze die Dynax 5d als Back up Lösung zu meiner Alpha 350..... Das orginal Minolta-Ladegerät brauche ich nicht mehr und ich habe immer geladene Akkus!!! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Totengräber? OK, mein Post ist auch nicht besser *duck*.
Aber kann den 5D-Usern den Griff definitiv ans Herzen legen, auch wenn das mit dem Akku unpraktisch ist. Macht mehr aus der 5D ![]()
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|