Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko Teleplus Pro 300 DG 1,4x - Korrekte Blende wird nicht angezeigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 09:05   #1
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Kenko Teleplus Pro 300 DG 1,4x - Korrekte Blende wird nicht angezeigt

Hallo,

habe mir oben genanntenn Telekonverter gekauft und musste feststellen, dass die Kamera mit dem 100/2,8 und dem 200/2,8 immer noch F2,8 als Offenblende anzeigt. Das kann doch nicht normal sein, oder? Ich habe auch die 2x-Version und damit wird bei den genannten Objektiven korrekterweise F5,6 als Offenblende angezeigt.
Hat jemand den 1,4x und kann berichten, was bei ihm angezeigt wird?
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2007, 09:09   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich habe den baugleichen Soligor AF Pro 1,4-fach. Da ist das auch so. Meines Wissens ist das bei allen 1,4-fach-Telekonvertern, außer den Minolta-Konvertern, so.

Vielleicht wollen die Hersteller damit Schaltungen der Kamerahersteller überlisten, die den AF bei zu geringen Offenblenden abschalten (Canon macht das wohl so).

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 15:15   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Bei mir an der Canon zeigt der Kenko 1,4x 300 PRO DG bei Objektiven
wie dem Tokina 100mm F2.8 Macro mit 8 Anschlusspins nicht die richtige Blende an
Dafür funktioniert der AF auch bei einem angesetzten F5.6er +TC noch.

Bei Objektiven wie dem Canon 100-400mm L IS USM mit 11 Anschlusspins wiederum
wird der Lichtverlust durch den TC korrekt angegeben und der AF will ab F5.6 + TC nicht mehr.

Ob es sich bei MAF ähnlich verhält weiss ich allerdings nicht.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 15:17   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bei manchen Konvertern ist das so. Und es hat auch Vorteile: erstens kann es zu keinen elektronischen Inkompatibilitäten zwischen Kamera, Konverter und Objektiv kommen, weil der Konverter praktisch unsichtbar ist und zweitens wird der AF nicht automatisch deaktiviert.

Ist halt nur nicht so übersichtlich im Nachhinein, ansonsten aber kein Problem.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 15:48   #5
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bei manchen Konvertern ist das so. Und es hat auch Vorteile: erstens kann es zu keinen elektronischen Inkompatibilitäten zwischen Kamera, Konverter und Objektiv kommen, weil der Konverter praktisch unsichtbar ist und zweitens wird der AF nicht automatisch deaktiviert.
Hm, bei meinem 2x-Konverter wird der AF aber auch nicht automatisch deaktiviert und da wird wie gesagt die Blende korrekt angezeigt...
Ich hätte jetzt einfach erwartet, dass es da zwischen dem 1,4x und dem 2x keinen Unterschied gibt.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2007, 18:21   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Hm, bei meinem 2x-Konverter wird der AF aber auch nicht automatisch deaktiviert und da wird wie gesagt die Blende korrekt angezeigt...
Das kommt natürlich auf die resultierende Lichtstärke an Ich bin mir aber zugegeben nicht sicher, ob der AF bei unserem System überhaupt ab einer bestimmten Lichtstärke deaktiviert wird.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 18:48   #7
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das kommt natürlich auf die resultierende Lichtstärke an Ich bin mir aber zugegeben nicht sicher, ob der AF bei unserem System überhaupt ab einer bestimmten Lichtstärke deaktiviert wird.
Die D7D versucht auch noch mit dem 500er Reflex und 2x-Telekonverter zu fokussieren, bei Lichtstärke 16.
Bei den Minolta-Konvertern soll allerdings der AF abgeschaltet werden ab einer bestimmten Lichstärke(/schwäche).
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 22:42   #8
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bei manchen Konvertern ist das so. Und es hat auch Vorteile: erstens kann es zu keinen elektronischen Inkompatibilitäten zwischen Kamera, Konverter und Objektiv kommen, weil der Konverter praktisch unsichtbar ist und zweitens wird der AF nicht automatisch deaktiviert.

Ist halt nur nicht so übersichtlich im Nachhinein, ansonsten aber kein Problem.
Was ist denn dann mit der richtigen Belichtung, wenn die Werte falsch gedeutet werden?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 22:50   #9
Stoney

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Was ist denn dann mit der richtigen Belichtung, wenn die Werte falsch gedeutet werden?
Sollte eigentlich kein Problem sein. Die Kamera muss ja nur wissen, um wie viele Blendenstufen abgeblendet wurde im Vergleich zur Offenblende. Ob ich nun von 2,8 auf 4 abblende oder von 4 auf 5,6, spielt da keine Rolle.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 22:55   #10
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Sollte eigentlich kein Problem sein. Die Kamera muss ja nur wissen, um wie viele Blendenstufen abgeblendet wurde im Vergleich zur Offenblende. Ob ich nun von 2,8 auf 4 abblende oder von 4 auf 5,6, spielt da keine Rolle.
Das verstehe ich nun nicht so ganz. Wenn du die Belichtungswerte Zeit und Blende einstellen willst, musst du doch die konkreten Werte wissen, sonst wird das doch nichts?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko Teleplus Pro 300 DG 1,4x - Korrekte Blende wird nicht angezeigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.