SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Himmelblauer Bläuling
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2007, 15:13   #1
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Himmelblauer Bläuling

Verschiedene Bläulingsarten gab es am Neusiedler See reichlich. Bei diesen habe ich mich auf den 'Himmelblauen Bläuling' [Lysandra bellargus] festgelegt. Allerdings ist die Bestimmung dieser Schmetterlingsgruppe eher etwas für absolute Spezialisten. Aber im Forum sollen ja auch die Fotos als solche im Vordergrund stehen:

Weibchen


Mänchen
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2007, 15:27   #2
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.851
Die Bestimmung von Bläulingen ist in der Tat nicht ganz einfach, deswegen kann ich da auch nichts weiter zu sagen.

Das Weibchen hat sich für dich ja sehr schön in Pose gesetzt, das gefällt mir sehr gut.
Mit dem ersten Bild des Männchens habe ich etwas Probleme: Die teilweise hinter der unscharfen Blüte verschwindenden Fühler stören mich doch etwas.
Das Blau beim zweiten Bild des Männchens ist unerhört knallig.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 22:41   #3
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Mit den Fühlern gebe ich Dir absolut Recht! Der Wind hat mir leider einen Streich gespielt. Eine zweite Chance zu einem Foto gab es leider nicht.
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 22:57   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Bild 1 und 3 gefallen mir sehr gut!

Vor allem der Schäfeverlauf von Bild 3 ist beeindruckend!

Beim 2. Bild ist mir die Blüte im HG etwas zu dominant...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 09:44   #5
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Wolfgang,
gleich das erste Bild ist mein Favorit. Auch wenn hier nicht sofort ein Bläuling zu erkennen ist.
Viele Details sind herausgearbeitet worden und der Bläuling ist schön freigestellt. Der Bildaufbau sehr angenehm gestaltet

Schade, dass der Bläuling nicht seine ganze blaue Pracht zur Schau gestellt hat.

Hoffentlich werden wir viele Bläulingen am nächsten Wochenende in Nettersheim vorfinden .
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2007, 21:44   #6
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von astronautix Beitrag anzeigen
Hoffentlich werden wir viele Bläulinge am nächsten Wochenende in Nettersheim vorfinden .
Und hoffentlich nicht nur die. Hauptsache, das Wetter spielt mit.
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Himmelblauer Bläuling

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.