![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Hochsommer-Simulation
Hallo und guten Abend!
Nach dem Tiefkühltest im Gefrierhaus bei -25°C haben wir, meine A1 und ich, nun den Hochsommer überstanden: Trockenkammer beim Auto-Lacker, +38°C Restwärme. Cam war 1 Stunde drin, ich 10 Minuten. Ergebnis: Alles funzt bestens, und wie zu erwarten gab es die Hotpixel bei Langzeitbelichtung schnell und intensiv. Und nach ca. 30 Bildern hatte ich Brandblasen an der rechten Hand, Akku und CF werden fix warm in den Tropen. Wer im Hochsommer bei kurzen Belichtungszeiten bleibt, wird keine wesentlichen Unterschiede zur "Normaltemperatur" feststellen. Soweit meine subjektiven Eindrücke. Der Sommer kann kommen! Gibt es ein Unterwassergehäuse für die A1? Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|