Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Helmkasuar
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2007, 21:39   #1
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Helmkasuar

Ich war heute mal spontan im Aachener Euregiozoo (da kommen also einige Viecherbilder auf euch zu ). Eigentlich ein sehr schöner kleiner Tierpark, nur nicht sonderlich fotografenfreundlich, da viele Gehege durch Gitter abgesperrt sind. Das gibt zum einen einen hässlichen Hintergrund, aber vor allem macht es natürlich große Probleme beim Durchfotografieren, da man meißt auch einen gewissen Abstand zum Gitter hat und die Linse nicht direkt ansetzen kann.

Diese Probleme hatte ich auch beim Helmkasuar. Deswegen ist die Blende hier auch sehr weit geöffnet, um zumindest das vordere Gitter auszublenden.

Ein sehr faszinierendes Tier von stattlicher Größe. Sowohl Bewegung und auch die seltsamen Laute lassen eigentlich keinen Zweifel, das wir es hier mit einem Nachfahren der Dinosaurier zu tun haben. Im Grunde war ich eigentlich auch gar nicht so böse wegen des Gitters, der sah mir so aus, als könne er kräftig zuschnappen.



BTW, diese Bilder entstanden mit dem 100/2.0. Das Teil ist der absolute Hammer, da kann sogar das Forentele einpacken. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Zeiss 135/1.8 noch wesentlich besser sein kann. Bei Interesse kann ich auch mal ein paar unbearbeitete Crops zeigen.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2007, 21:43   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Roland,

ich bin beeindruckt.
Das vierte Bild ist der absolute Wahnsinn. Gefällt mir mit Abstand am besten. Wobei ich betonen will, daß die anderen deswegen nicht schlecht sind.

Kriegt der Piepmatz keine Luft, oder ist der immer so blau...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 21:57   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Roland,

das letzte Bild ist Dir wirklich sehr gut gelungen. Der Schärfebereich sitzt optimal und die Bildgestaltung hebt sich vom klassischen Zoobild ab. Sieht aus wie in der Maske direkt vor einem Varieté-Auftritt. Ist ein richtiges Portrait.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 22:01   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das sind schon extrem eindrucksvolle Vögel. Man sieht den Bildern ja auch die schiere Größe der Viecher nicht an - die ist auch eindrucksvoll. Und die FArben und das "Geschaue" der Tiere ist auch ziemlich besonders.
Die Bilder wären es wert die ganz dicke EBV-Kelle auszupacken und andere Hintergründe zu spendieren, denn die Portraits sind sahne.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 22:01   #5
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Kriegt der Piepmatz keine Luft, oder ist der immer so blau...
Wer weiß, vielleicht hat er auch nur einen über den Durst getrunken .

Danke jedenfalls für die Blumen. Ich muss allerdings zugeben, dass das Vierte das einzige Bild ist, das ich noch nachträglich beschitten habe. War ein Querformat, bei dem der Kopf mittig war und ich hab's dann zum 4:3-Hochformat umgeschnippelt.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Die Bilder wären es wert die ganz dicke EBV-Kelle auszupacken und andere Hintergründe zu spendieren, denn die Portraits sind sahne.

Gruß
PETER
Habe ich drüber nachgedacht, aber ich fürchte, da reichen meine EBV-Kentnisse nicht. Die vielen kleinen Häärchen machen mir da Sorgen. Aber vielleicht setze ich mich in einer ruhigen Minute mal ran, ich hab irgendwo noch einen Link zu einem entsprechenden Tutorial, das mich dann mal ausprobieren könnte.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein

Geändert von Roland_Deschain (20.03.2007 um 22:04 Uhr)
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2007, 22:03   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja, aber der Ausschnitt gibt dem Bild ja auch vieles. Als Querformat wäre es bestimmt nicht so eindrucksvoll. Für meine Begriffe gehört das Bild in die Galerie.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 00:10   #7
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Für's Querformat war mir der Kopf nicht geneigt genug, wenn er mehr in eine Richtung geschaut hätte, wäre Querformat auch ok gewesen (zumal dies das einzige Bild mit brauchbarem Hintergrund ist). Aber so war ich mit der Schnippelarbeit einfach zufriedener.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Helmkasuar

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.