SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D70 geschrottet - und jetzt???
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2007, 22:01   #1
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
D70 geschrottet - und jetzt???

Gestern ist mir ein großes Missgeschick passiert: Meine geliebte Nikon D70 ist mitsamt des Sigma 70-200/2.8 aus ca. 1m Höhe auf den Fliesenboden geknallt. Zuerst mit der GeLi-Blende des Objektivs, welche zerbrach und so wohl größeren Schaden vom Objektiv ferngehalten hat, und dann mit fataler Wirkung die hintere linke Ecke des Bodys.

Fazit: Gehäuse gerissen und ausgebrochen, Display tot, CF-Karten werden nicht mehr erkannt, seltsames (unsauberes) Auslösegeräusch, keine Anzeige der Restbildkapazität, es werden keine Bilder gespeichert, Menüzugriff unmöglich,... Ich könnte heulen, und das wegen eigener Blödheit!

Es muss wohl Ersatz her, fragt sich nur was? Die D200 wäre sicher klasse, ist mir aber etwas zu teuer. Hier mal ein Überblick über die möglichen Alternativen, die gem. Plan A für mich in Frage kämen:

A1. Nikon D80. Hat eigentlich alles, was ich brauche, Schwächen der D70 wurden größtenteils ausgemerzt, Zubehör größtenteils weiter verwendbar. Neu bräuchte ich SD-Karten, einen Ersatzakku und Nikon Capture NX.

A2. Nikon D200 (gebraucht). Second-Hand preislich vertretbar. Hat und kann eigentlich mehr als ich brauche. Klasse sind natürlich das tolle Gehäuse, die Features, die Robustheit,... Ich könnte meine CF-Karten und Capture 4 weiter benutzen, bräuchte aber auch hier einen Zweit-Akku und eine neue FB.

...und dann kam mir irgendwie noch der Gedanke: Plan B - Systemwechsel!
Nicht das ich mit Nikon unzufrieden wäre, keineswegs. Es ist eher die Lust, etwas Neues auszuprobieren. Hier ergeben sich für mich zwei Optionen (nein, die alpha gehört hier nicht dazu!):

B1: Canon 30D: Robust, preiswert, anerkannt gute Bildqualität, großes Objektivangebot, etc.. Dazu dann vielleicht ein 12-24, ein 17-85 IS und ein 70-300IS oder 70-200/4 L ... und ein Blitzgerät 430EX oder Metz 58 AF1. Später vielleicht noch ein lichtstarkes 50er, ein Makro, etc...

B2: Pentax K10D: Seit der Vorstellung dieser Kamera war ich von den technischen Spezifikationen begeistert, der Test auf dpreview liest sich auch ganz gut und das Teil halte ich im 1000€-Segment ganz klar für den Preis-Leistungssieger. Nachteil sind hier wohl die eher bescheiden Objektivauswahl und die etwas weiche Abbildungsleistung bei jpgs aus der Kamera (hab ich gelesen). Ich werde mir das Teil mal genauer anschauen, bisher habe ich sie noch nicht in den Händen gehalten.

So, jetzt seid ihr dran: Erklärt mich für bekloppt, bedauert mich, gebt mir Tips und Empfehlungen...
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.