Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » GretagMacBeth Display Calibrator (Pantone "Huey")
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 20:10   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
GretagMacBeth Display Calibrator (Pantone "Huey")

Hallo,

Draussen wird es kaelter und man beginnt, mehr Zeit im Haus zu verbringen. Eine sehr guenstige Zeit, sich die Urlaubsbilder vorzunehmen und damit das alles auch ordentlich wird und die Farben so sind, wie man sie noch aus der Erinnerung kennt, sollte man den Monitor entsprechend einstellen. Da dies mit „Augenmass“ bei mir nicht so richtig fruchten wollte, habe ich Unterstuetzung angefordert:

„GretagMacBeth Display Calibrator“

Bestellt habe ich ihn in SG (fuer Nicht-Insider: Singapore). Gekostet hat er mich einschliesslich Zoll ca. 75 Euro, das ist deutlich guenstiger als in Deutschland. Nur in den USA spart man noch mehr Geld und zahlt ca $69.00 bei amazon.com.

Vom Aussehen unterscheidet er sich nicht vom „Pantone Huey“. Da die Software auf der mitgelieferten CD noch von 2005 war und es auf der Website keinen „Display Calibrator“ gab, installierte ich nun einfach die aktuelle Version (1.04) fuer den Huey. Nach einem Neustart wird der Stift per USB mit dem Computer verbunden. Windows erkennt ihn als USB-HID und installiert ihn korrekt. Anschliessend starte ich die Software und der Kalibrierungsprozess beginnt...

Nach Auswahl des Monitortyps (in meinem Fall ein Laptop-LCD) und selbststaendiger Messung der Umgebungshelligkeit, wird der Stift auf der Mitte des Monitors plaziert. Die Software gibt Hilfestellung, sodass es sich als sehr einfach gestaltet. In insgesamt 24 Messungen werden die Farben RGB sowie unterschiedliche Graustufen vermessen.

Als Ergebnis bekommt man ein Monitorprofil (.icc), welches man sofort fuer einen Vorher-Nachher-Vergleich nutzen kann. Ich wusste bereits, dass mein LCD sowohl in den Farben als auch bei der Helligkeit/Gamma nicht korrekt eingestellt ist. Der Blaustich sowie ein Schleier sind nun verschwunden, Gruen erscheint deutlicher. Manchmal dachte ich, dass es einen Rotstich gibt, aber das kann auch daran liegen, jahrelang mit unkalibrierten Monitoren gearbeitet zu haben.

Der naechste Schritt wird die Abstimmung des Druckers sein sowie die tiefere Beschaeftigung mit dem Thema „Farbmanagement“

Noch nicht ganz sicher bin ich mir, ob der Huey sowie der Display Calibrator wirklich baugleich sind, oder sich die "inneren Werte" unterscheiden ;-)


Fragen, Anregungen, Kritik oder Hinweise werden immer und gern entgegengenommen.

[Edit] Soeben hatte ich einen Vergleich mit Ausdrucken vom Canon IP4000 auf "Epson Premium Glossy Photo Paper 4x6" vorgenommen. Beruecksichtigt man, dass dieser Drucker auf Photopapier etwas zum Rotstich neigt, ist die Farbtreue sowie Helligkeit/Gamma gut. Weitere Betrachtungen bei Tageslicht folgen...

Viele Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » GretagMacBeth Display Calibrator (Pantone "Huey")

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.