SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bilderrahmen 40*60
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2006, 16:26   #1
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Bilderrahmen 40*60

Hallo Zusammen,
letzte Woche hatte ich mir ein paar Bidler mal in 40*60 ablichten lassen und wollte diese nun in einen Bilderrahmen stecken. Nun musste ich feststellen, dass es sogut wie keine Rahmen in 40&60 gibt. nur 40*50 oder 50*70. Zum Teil mit Passpartout (schreibt man da so?), aber dann war es auch wieder zu klein.
Da ich vermute, dass ich nicht der erste mit dem Problem bin, wollte ich mal hören, ob einer von Euch einen vernünftigen Laden (internetshop) kennt, wo man die für faires Geld bekommt.
Und ja, natürlich kann man sich sowas anfertigen lassen, aber das waren bisher immer über 60€. Das fande ich dann doch zuviel.

Ach und wenn es interssiert. 6MP reichen für 40*60 vollkommen aus


Danke
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2006, 16:30   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Warum nicht einen größeren Rahmen kaufen und dann das Passepartout passend anfertigen lassen?
Ich lasse meine Passepartouts hier anfertigen. Die Qualität ist oberaffengeil. Der Preis ist aber auch nicht ohne. Wer also nur mal schnell das Bild rahmen möchte, dem isses vielleicht zuviel. Aber wer die Bilder dauerhaft aufhängen möchte, der ist dort genau an der richtigen Adresse.

Zur Info:
Ich hab mir schwarze Passepartouts mit Grundfarbe weiß anfertigen lassen. Sprich außen schwarz, dann weißer dünner Rahmen, dann Bild. Sieht klasse aus.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 16:33   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Z.B. Halbe-Rahmen -> Fundgrube, dort gibt es z.B. 8 weiße Rahmen (keine Magnetrahmen) 420 x 594 mm oder auch einen Magnetrahmen Ahorn weiß im selben Format.
Google spuckt bei Suche nach Rahmen 40 60 eine ganze Liste von Anbietern aus.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 16:41   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Nielsen Rahmen sind auch sehr zu empfehlen.

Mein Stammlieferant ist rahmen-shop.de.

Der Link führt Dich zu einem Nielsen Classic in 50x70. Einen schönen Passepartout dazu und fertig. Du gibst nur das gewünschte Innenmaß dafür an.

rahmen-shop.de

Rahmen-shop fertigt übrigens Nielsen Rahmen auch nach Sonderwünschen, in allen Grössen an.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 18:32   #5
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
N'Abend,

und noch ein Link: http://www.rahmenversand.com/

DA habe ich meine Rahmen machen lassen.

Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2006, 22:28   #6
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hallo zusammen,

schöne Links zum Thema, ich war gerade auf der Suche nach soetwas. Weihnachten ist nicht mehr weit .
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 09:31   #7
Phillmint

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Das Google dort reichlich ausspuckt ist mir auch schon aufgefallen, aber wie ich (zu Recht) vermutet habe, gibt es hier schon genug Leute, die das bereits getestet haben.

Das mit dem Paspartout habe ich schon vermutet, das werde ich wohl als erstes probieren. Scheint mir die preiswerteste Lösung. Da ich eine Dreier Reihe von Nachtbildern in der Grösse habe, sind schwarze PP wohl erst mal nicht der Brüller

Vielen Dank für die Tips
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 09:47   #8
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Phillmint
Da ich eine Dreier Reihe von Nachtbildern in der Grösse habe, sind schwarze PP wohl erst mal nicht der Brüller
Das denk ich nicht. Gerade bei Schwarz kommen die Farben erst richtig gut rüber und leuchten schön. Aber da sind die Geschmäcker ja verschieden.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:21   #9
Phillmint

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Na ja, mein Gedanke war eigentlich, dass weiss eine gute Abgrenzung zu den Bildern darstellt. Bei den Nachtbildern ist ja schon relativ viel Schwarz drum rum und dann wäre mit dem schwarzen PP keine Abgrenzung zum Bild mehr. Und es könnte dann schön recht mächtig an der weissen Wand aussehen mit drei Bilder plus PP in der Grösse.

Schauen wir mal, was meine "bessere" Hälfte entscheidet

Grüsse
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:37   #10
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Phillmint
Bei den Nachtbildern ist ja schon relativ viel Schwarz drum rum und dann wäre mit dem schwarzen PP keine Abgrenzung zum Bild mehr.
Doch doch. Die Grundfarbe des Passepartouts ist ja weiß. Die Oberfläche ist schwarz beschichtet. Wenn jetzt das Passepartout geschnitten wird, dann erscheint ja an der Schnittkante die weiße Grundfarbe wieder. Somit hast Du eine saubere Abgrenzung zwischen Passpartout und Bild.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bilderrahmen 40*60

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.