Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » luce fossa - in einer italienischen alten Fabrikhalle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2006, 15:45   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
luce fossa - in einer italienischen alten Fabrikhalle

Hallo Forum,

nach langer Pause (Urlaub und längere Geschäftsreise) möchte ich Euch mal wieder ein Bild von mir zeigen und zur Kritik freigeben.

Entstanden in einer alten Fabrikhalle (in Bozen - dfa war ich geschäftlich unterwegs):



An Bilder in der Art habe ich mich bis lang kaum gewagt - deshalb wäre mir offene Kritik lieb.

Besten Gruß und noch einen schön verregneten Feiertag - jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2006, 23:54   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Jürgen,

da müsste ja eigentlich Funster antworten! ;-)

Gefällt mir bis auf den hässlichen Plastikschlauch oben am Schalter insbesondere wegen des Spektrums der verschiedenen Pastellfarben gut. Vielleicht solltest Du es etwas extremer ausarbeiten um den grafischen Charakter der Aufnahme etwas mehr zu unterstützen.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 08:56   #3
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Moin Ihr Beiden!

Zitat:
Zitat von amateur
da müsste ja eigentlich Funster antworten! ;-)
Ich wurde gerufen?

Stimme mit Stephan überein - die Leitung sieht so unpassend neu aus. Den Tip mit der Ausarbeitung würde ich ebenso unterschreiben. Und dann vielleicht noch den Schalter genau senkrecht ausrichten, das gibt auch gleich noch einen Tucken mehr Grafik ins Bild.
Ich hoffe doch, es gibt noch mehr italienisches Gerümpel, Jürgen?

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 11:11   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Das kann kein italienisches Gerümlpel sein! Bozen liegt in Südtirol, und sag Du mal nem Eingeborenen er wäre Italiener...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 19:57   #5
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Nabend,

danke für die Antworten.

@Stephan und Funster: wie würdet ihr das bearbeiten? Es ist gerade noch gar keine digitale Bearbeitung drin.

Und klar es gibt noch mehr italienisches ... oder besser südtiroler Gerümpel. Habe gerade noch etwas Hausaufgaben gemacht:

Rad der Zeit:


Auspuffrohre eines Scheeräum-Zuges:


Schalttafel eines Zugtransportteils ...

Ich weiss, der linke Schalter ist abgeschnitten ... aber da drin wars verdammt eng.

3 Züge abgestellt:


und dann noch Stromkabel:


Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2006, 20:11   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Jürgen

klasse Geraffel haben die da rumstehen.

Im einzelnen in aller Kürze meine Eindrücke:

- die abgestellten Züge sagen mir nicht so viel

- die Rohre finde ich klasse. Sauberer aufbau, tolles Farbspiel.

- bei den Rädern der Zeit komme ich ins Stocken: Wenn ein Bild ein praktisch gleiches Element wiederholt, dann ist für mich der Colorkey, der nur einem der Elemente die Farbe belässt, seinen "Zwilling" aber entfärbt irgendwie nicht organisch.

- Chiuso nicht chuiso find ich super.

- die Stromkabel sind wieder eher nicht mein Ding, auch die "Drüberhäng-Rahmenlösung" überzeugt hier nicht.

- Schade finde ich dass Du den Schattentrecker nicht verlinkt hast, der hätte es alleine wegen seiner tollen Lichtführung verdient gehabt.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 21:19   #7
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hi Peter, dankeschön für die Kritik.

Ich habe mal das "Rad der Zeit" anders bearbeitet:


Ich kam auf den Color-Key, da der Boden sehr unruhig war. Da sind kleine Stellen mit Gras ... und das Grün störte doch sehr.
Nun habe ich eben die kompletten Achsen farbig gelassen.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 09:11   #8
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Jürgen,

Zitat:
Zitat von jms
@Stephan und Funster: wie würdet ihr das bearbeiten? Es ist gerade noch gar keine digitale Bearbeitung drin.
Kontraste rauf und an der Gradiationskurve zerren. Dabei aber auf das Grün oben rechts achten. Das wird schnell zu grell. Da würde ich entweder ein wenig ausmaskieren oder aber später wieder entsättigen.

Aber ich bin da nicht so stilsicher wie Funster, deswegen lasse ich das bei meinen Bildern in der Regel. ;-)

Von den nachgelegten Bildern gefallen mir übrigens die Auspuffrohre am besten. Könntest Du aber auch ein wenig im Kontrast anheben.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 20:50   #9
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Hey Jürgen!

Fleissig!
Die Züge finde ich auch nicht so herzergreifend, da fällt nix ins Auge.
"Chiuso" ist was für mich, das gefällt mir, auch die Tonung.
Die drei Rohre sind auch schön, aber sie knacken mir zu wenig. Soll heißen, da darf gern noch Schärfe her. Ich würde sagen, da ist Dir das 50/1.7 in die Quere gekommen. Bei fast offener Blende ist der Schärfentiefebereich halt hauchzart.
Ein Glück, daß Du "Rad der Zeit" nochmal neu gemacht hast, ich wollte schon mit dem üblichen Colorkey-Gemosere anfangen Die zweite Variante finde ich viel besser, viell. hätte ich den Boden nicht ganz entsättigt.
Der Strom geht so - der Rahmen macht mich allerdings fertig...
Was "luce fossa" angeht, würde ich genau so anfangen, wie Stephan geschrieben hat: Gradation! Allerdings solltest Du dann aufpassen, daß sich die schwarze Oberfläche nicht komplett ins Dunkel verabschiedet.
Dann die Dübellöcher zuschmieren und viell. etwas mit Crossing oder so rumspielen. Muss ja nicht galeriewürdig werden, aber mal um das Gefühl zu bekommen.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 12:57   #10
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von Funster
Die drei Rohre sind auch schön, aber sie knacken mir zu wenig. Soll heißen, da darf gern noch Schärfe her. Ich würde sagen, da ist Dir das 50/1.7 in die Quere gekommen. Bei fast offener Blende ist der Schärfentiefebereich halt hauchzart.
Da hast Du recht - aber ich wollte keine kleine Blende wählen - da mir der Hintergrund mit Blende 2 eh schon zu unruhig war. Ich habe sogar mittels EBV versucht den Hintergrund noch unschärfer zu machen. Ist mnir leider nicht gelungen.


Wegen der Bearbeitung des ursprüglichen Bildes muss mis mal angehen wenn ich zeit habe ... aber danke für die Tips.

Grüße und schönes WE - jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » luce fossa - in einer italienischen alten Fabrikhalle

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.