Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Die erste Bergtour mit der neuen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2006, 18:21   #1
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Die erste Bergtour mit der neuen

Hi Leute,

ich muß euch was gestehen
Nach langem Überlegen, hin und her hab ich meine geliebte D7d verkauft und bin ins Nikonlager gewechselt, Ihr fragt euch jetzt sicher wiso, tja was soll ich schreiben, die ganze Situation momentan mit Sony, die dauernde Ungewissheit und unser bevorstehender Fotourlaub nach Myanmar, es gab viele Gründe, aber am Ende wars doch eine Bauchentscheidung.

So aber nun zum Wesentlichen, den Bildern.
Ich war mit meiner neuen (Nikon D200 und Nikon 17-55) unterwegs im Lechtal, genauer gesagt im Bschlaber Tal, auf dem Imster Muttekopf mit 2774 metern einer der besten Aussichtspunkte der nördlichen Kalkalpen.
Ich bin noch bei Dunkelheit um 6:30 los und und schafte es gerade noch nach ca. 3 Stunden und 1500 Höhenmetern den Dunst im Inntal auf der anderen Seite zu erwischen.



In westliche und südliche Richtung sah das so aus:


Das erste Pano wurde aus vier Hochformatbildern gemacht und das zweite aus vier Querformatigen. (PS Basti schau nicht so genau hin die sind alle Freihand gemacht )

Zum Abschluss noch zwei die den Weg betreffen, einmal ein Bergweglein und einmal ein Markierugspunkt, mehr gab es da oben diesmal nicht.


So ich hoffe sie gefallen euch, und ich hoffe auch dass ich trotz der Nikon hier bleiben darf, denn meine Heimat ist dieses Forum
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2006, 21:21   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Robert

schade dass unser System nun auch Dich verloren hat ...
schön dass unser Forum dich trotzdem behalten wird

Zu den Bildern:

weich und wild - die beiden sind es für mich. Beide wunderbar anzuschauen und bringen die Faszination der Bergwelt sehr anschaulich rüber - die Ferne, die Sehnsucht danach den Himmel näher zu sein aber auch die Schroffheit und Kargheit, die die Sinne und das Erleben aufs wesentlich reduziert.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 22:14   #3
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hi Robert!

Schließe mich Peter an: Weich und Wild finde ich absolut beeindruckend. Chapeau!

Lediglich bei Weich und Wild Nummero eins finde ich die Felsnadel im Vordergrund etwas hart geschärft. Ist aber 'ne kinderleicht korrigierbare Kleinigkeit.

(Wenn man mit einer Nikon so tolle Bilder machen kann, sollte ich vielleicht auch wechseln... )

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 22:37   #4
Tom-64
 
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Oberursel/Ts.
Beiträge: 163
Tolle Stimmungen und Ansichten. Der Aufstieg hat sich gelohnt. Mir gefällt ebenfalls "wild und weich 2"
Aber eine Frage sei erlaubt: Warum deshalb die Nikon? Also, ich habe kein Problem damit. Die Kameras sind alle vergleichbar und dem einen gefällt das - dem anderen etwas anderes. Nur am Bild "Steinmandl" sieht man, daß es nicht an der Kamera liegt (oder doch, denn der ASS hätte es wahrscheinlich gerettet )
__________________
Gruß
Tom

Wer einen Traum verwirklichen will, muss erst einmal aufwachen.
Tom-64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 23:11   #5
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Die ersten beiden sind klasse! Dafür hat sich der frühe Aufstieg absolut gelohnt.
Das Gipfelpano ist auch nicht schlecht.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2006, 09:03   #6
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Ach nee Robert, nicht Du auch noch! Da hat Dein Gegrübel in Marburg Dich doch noch zum neuen System gebracht.

Hast Du bei den beiden "wild und weich" nachgeschärft? Ich sehe ziemlich helle Säume an den Bergkanten, vor allem beim Ersten! Nichts desto trotz: schöne Stimmung und der Verlauf der Berge im Morgendunst ist prima eingefangen!

Beim Bild mit dem Kreuz ist mir vorne zuviel drauf; so beschnitten, dass der Vordergrund in der linken unteren Bildecke ausläuft, würde es mir besser gefallen. Wie ich gerade vor ein paar Tagen selber wieder drauf gestupft wurde, würde dann auch hier der Horizont aus der Mitte verschoben werden.

Und bleib uns ja erhalten, ich will mehr von Deinen schönen Bergtourfotos sehen!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 10:38   #7
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Für mich als Flachländler sind das fantastische Aussichten. Wie gerne würde ich auch mal morgens so eine Gelegenheit nutzen.

Sehr schöne Aufnahmen, gefallen mir duch die Bank. Der Lohn für das frühe Aufstehen sind tolle Stimmungen.

Weiterhin viel Spaß mit der neuen
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 21:45   #8
Allgaier123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Vielen Dank für eure Kommentare, das Licht in der Früh ist einfach Klasse, da loht sich das frühe Aufstehen schon .

@Tom, wegen der Bildqualität oder der 6MP bin ich bestimmt nicht gewechselt damit war ich immer zufrieden, wie oben geschrieben wars einfach eine Bauchsache, die dauernde Hinhalterei, keine Gewissheiten, keine oder wenige Ersatzteile für die Komis usw. usw. ich konnte mich einfach mit dem System nicht mehr indentifizieren und bevor es einen finanziellen Totalschaden gibt hab ich lieber jetzt noch gewechselt solange man noch was für die Komi Teile bekommt.

@Hella ich werde Deine Vorschläge mal ausprobieren, und keine Angst ich bleibe hier bestimmt erhalten
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 10:58   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Robert,

da hast Du keinen Fehler mit dem neuen System gemacht. Die Bilder sind immer noch genauso gut wie mit der KoMi! ;-)

"Wild und weich 2" gefällt mir am besten. Sehr schöne Staffelung der Bergketten, schön wie sich alles immer weiter im Dunst verliert.

Vorne (d.h. unten) könnte man ruhig etwas wegnehmen. Dann wäre der Vordergrund weniger dominant und die Balance zwischen Felsen im Vordergrund und den Bergen im Hintergrund wäre ausgeglichener.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 12:36   #10
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Mir gefallen auch die Wild und Weich-Bilder am besten. Erstaunlich wie Du hier trotz des klaren Vordergrundes einen schönen Mogennebel im Hintergrund zeigst.



Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Die erste Bergtour mit der neuen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.