SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Rauschen D80/400D/A100
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2006, 14:22   #1
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Rauschen D80/400D/A100

Hallo allerseits,

Hier gibt es einen Review der Nikon D80. Wenn man nach unten scrollt, wird da das Rauschen bei hohen ISOs zwischen Nikon D80, Canon 400D und Sony 100 verglichen. Durch Anklicken der Crops bekommt man auch das komplette Bild zu sehen.

Meine Meinung:

Auf den ersten Blick sehen die Bilder der D80 vergleichbar zur 400D und besser als die der aus. Beim genaueren betrachten fällt auf:

- die Nikon zeigt viel weniger Details als 400D und , das Bild wirkt recht schwammig. Und das, obwohl das Bild der laut Exifs mit dem Kit gemacht wurde, während die Nikon die eigentlich deutlich schärfere Festbrennweite 50mm F1.8 verwendet hat. Die miesen Ergebnisse des Kit-Objektivs hat man sich offensichtlich gar nicht erst getraut zu zeigen.

- Die Exifs des -Bildes zeigen nicht die normalen Angaben eines Bildes aus der Kamera. Schaut man sie mit EXIF-Viewer an, erscheint als Firmware der A100 "Adobe Photoshop CS2 Macintosh", in PS werden sie aber gar nicht korrekt angezeigt. Meine Vermutung: Die sind manipuliert.

Ich stelle hier mal ein paar vergleichbare ISO-1600-Crops der Alpha ein:

Zunächst ein JPG direkt aus der Kamera, nur gecropt (mit allen Exifs)


Dann ein RAW, das ohne jegliche Veränderung durch ACR (alle Einstellungen auf 0) gecropt wiedergegeben wird:


Und hier noch dasselbe RAW, alle Einstellungen von ACR auf Auto:


Aufschlussreich sind auch die Vergleiche der auf dpreview.


Aber was mich am meisten verblüfft: Laut dem obigen Test bekommt man mit der Nikon keine Software, die RAWs verarbeiten kann - man soll das 150€ teure Capture NX dazu kaufen. Ja gehts denn noch?

Schlussfolgerungen:

1. Die Bilder der Nikon werden mal so richtig glattgebügelt
2. Die Bilder der Alpha im Test sind etwas schlechter gemacht, als sie sind.
3. Traue keinem Test, den du nicht selbst gefälscht hast.
4. Selbst bei ISO 1600 sind die Bilder entgegen weit verbreiteter Vorurteile noch brauchbar - selbst direkt aus der Kamera. Und wer keine Angst vor elektronischer Bildbearbeitung hat, kann da noch mehr sehr beachtliches herausholen.
5. Für optimale Ergebnisse fotografiere man mit der Alpha in RAW - dank mitgeliefertem Konverter ist das auch preiswert und schnell konvertierbar.
6. Mein Whisky ist besser!

Cheers
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.