Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Es muss schnell Ersatzmaterial her - A 100 oder EOS...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2006, 20:16   #1
Latebraker
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Hachenburg
Beiträge: 32
Es muss schnell Ersatzmaterial her - A 100 oder EOS...?

Hallo liebe Usergemeinde,
nachdem meine Dimage 7Hi vor einiger Zeit an einem defekten CCD krankte und gestern nach langer Sendepause das erlösende Angebot von Runtime kam, mir den vollen Kaufpreis zu erstatten, brauche ich Ersatzmaterial. Jetzt, wo sich die D7Hi quasi auf dem besten Weg in die ewigen Jagdgründe befindet, steht für mich fest, dass der nächste Lichtfänger ein Vertreter der Gattung DSLR sein wird. Es ist wie immer vor der Anschaffung einer neuen Kamera - so kam ich damals schon hier her - man recherchiert sich die Finger wund und steht mit Daten - gefülltem Kopf immer noch vor der Frage, welches Modell es denn sein soll. Fakt ist, dass ich damals 1100 € für die 7Hi ausgegeben habe. Somit kommen entweder die Sony Alfa 100 oder - bitte nicht schlagen - die Canon EOS 400 D in Frage. Reinvestiere ich die gesamte Gutschrift, kann ich beide Modelle sogar mit einigem Zubehör ausstatten. Nun meine Frage: Was würdet Ihr, liebe Gemeinde tun?

Nach meinen Recherchen ergeben sich folgene Fragen:

Über die Alfa 100 liest man, der Kunststoff des Bodies sei nicht sonderlich hochwertig in der Anmutung. Wie ist die allgemeine Einstellung dazu?

Wie steht es mit dem Bildrauschen ab ISO 400? Im Diskussionsthread zum Firmware-Update habe ich eine ZIP-Datei mit A100-Bildern gesehen und dachte: "...die rauschen aber schon ganz schön...". Im EXIF-Tag sah ich dann, dass sie bei ISO1600 aufgenommen waren, was den Rauschpegel dann deutlich relativierte. Welche Resultate ergeben sich im "Alltag"?

Was darf ich von dem Bediengefühl erwarten, das allgemein wohl eher weniger optimal empfunden wird?

Wie sieht es mit dem Akku aus? Ich habe Zahlen von 200 bis 750 Bildern pro Akkuladung gelesen, wo befindet sich denn nun die Wahrheit? Etwa in der goldenen Mitte?

Welche Objektive decken meine Bedürfnisse am ehesten ab, wo ich mit dem Allround-Objektiv der 7Hi sehr gut bedient war? Sollte es eher ein 18-200mm und dafür recht teures Objetkiv oder sollten es zwei Objektive, z. B. 18 - 70 mm & 75 - 300 mm (idealerweise im Kit) sein?

Wie sieht es mit dem Wechsel der Objektive und der Staubproblematik aus? Funktioniert die Anti-Staub-Wackel-Einrichtung der Alfa 100?

Passt das Minolta-Auslösekabel der D7Hi???

Das wirklich große Problem ist für mich, dass sich Alfa 100 und EOS 400 D prinzipiell sehr ähnlich sind wohl eher persönliche Präferenzen ausschlaggebend sind. Hatte jemand die Gelegenheit, beide Modelle zu testen? über einen kurzen Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar!


Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich vorab,
__________________
Gruß Latebraker

Wer später bremst fährt länger schnell!
Latebraker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2006, 20:41   #2
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Hallo,

zur Alpha kann ich Dir nicht viel sagen, außer zum "Feeling". Gegen eine 7D kommt sie nicht an, aber sie war für mich wesentlich wertiger als eine Canon 350D. Wenn die 400D da nicht wesentlich besser ist, gewinnt die Alpha den Punkt um Längen.
Dazu kommt die Größe, die 350D und damit auch die 400D sind mir zu winzig, die Alpha liegt so gerade noch gut in der Hand, dank des gut ausgeprägten Griffes. Aber das ist wohl persönlicher Geschmack.

Wie dringend soll der Kauf denn sein, die 400D ist doch noch gar nicht in den Läden, oder?

Wenn Du noch etwas warten kannst, würde ich im Moment als DSLR-Einsteiger die Pentax K10D (ab Oktober zu kriegen) sehr genau ins Auge fassen, bei der ist (zumindest auf dem Papier) das Preis-Leistungs-Verhältnis sagenhaft.
Für die gibt es zwar (noch) nicht so viele lichtstarke Zooms, aber man kann sich ganz gut bei Tamron und Sigma versorgen. Und die Ankündigung von Objektiven mit USM/HSM- (oder wie er dann bei Pentax heißt) Antrieb ist auch sehr erfreulich, zumal Sony noch nichts derartiges hat verlauten lassen.

Grüße,
Roland

P.S.: Von Darmstadt aus wäre auch ein Besuch der Photokina machbar, dort kannst Du dann alle aktuellen Modelle mal in die Hand nehmen und Dich intensiv beraten (umwerben) lassen. Es geht jedenfalls nix drüber, die Kandidaten mal ausprobiert zu haben.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 20:46   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Latebraker,

du hast dir auf viele deiner Fragen die Antwort im vorletzten Absatz quasi selbst gegeben:
Zitat:
Das wirklich große Problem ist für mich, dass sich Alfa 100 und EOS 400 D prinzipiell sehr ähnlich sind wohl eher persönliche Präferenzen ausschlaggebend sind.
Letztendlich ausschlaggebend sind wohl weniger die technischen Feinheiten, sondern das "Wohlfühlgefühl". DIR muss die Kamera in der Hand liegen, DIR muss die Bedienung gefallen, DEINE Ansprüche an die Ausstattung müssen befriedigt sein.

A und B testen die gleiche Kamera, A und B haben unterschiedliche Anfoderungen. Ergo haben A und B unterschiedliche Ergebnisse in der Bewertung.

Wenn dir Userberichte wichtig sind: In Canonforen wirst du bevorzugt Antworten und einen Trend zur Canon finden, hier vielleicht eher zur Alpha.

Geh in den Laden und nimm beide in die Hand. Entscheide nicht aufgrund irgendwelcher völlig subjektiver Testberichte, es sei denn sie häufen sich in eine Richtung.

Durch Berührung erübrigen sich viele deiner Fragen: z.Bsp. nach Kunststoffbody-Anmutung und Bediengefühl.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 20:53   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Latebraker


Zitat:
Zitat von Latebraker
Über die Alfa 100 liest man
übrigens, nicht alfa sondern alpha ...

die alpha100 ist in der Bedienung den siebener-Dimages sehr ähnlich. Das linke obere Einstellrad entspricht annähernd dem der D7hi auf der linken Gehäuserundung. Auch die Bedienung der Funtkionen mit der Kombination aus den beiden Einstellrädern und dem Steuerkreuz und Drehrad ist praktisch genauso gelöst - ich habe mich sofort wieder erinnert ...

Dass beide (Canon 400 und 100) Kunststoffbodies haben merkt man beiden auch an. Ich finde die Sony angenehmer und auch deutlich wertiger in der Anmutung als die kleinen Canons und ach als die D5d,aber das ist Geschmackssache.

Blöde ist, dass es für die Sony gar keinen Handgriff gibt, für die Canon zumindestens einen mit ein paar Funktionen (oder hat der nur einen Auslöser, aber immerhin).


Bei ISO 100 und 200 macht die alpha100 spitzen Bilder bei ISO 400 ist sie immer noch absolut klasse. Oberhalb bricht sie ein.
Jetzt bist Du natürlich das Gerausche der 7hi gewohnt, also recht Leidensfähig in dieser Hinsicht ... - die 100 rauscht bei 1600 mehr als die Cams mit 6MP-Sensor. Iso 1600 ist bei der D7d deutlich sauberer.
WEnn Du die Bilder auf 5,6 MP herunterrechnest sieht die ganze Sache schon relativ undramatisch aus.

Die Canons rauschen deutlich weniger, keine Frage, wer das nicht zugibt macht sich was vor. Dafür wirst Du die alpha100 in die Hand nehmen und jede Taste macht das was Du erwartest.

Hast Du schon irgendwelche Optiken ?

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 21:26   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp

Blöde ist, dass es für die Sony gar keinen Handgriff gibt, für die Canon zumindestens einen mit ein paar Funktionen (oder hat der nur einen Auslöser, aber immerhin).


Gruß
Peter
Inzwischen gibt es einen: http://www.ownuser.com.tw/e-FBH1.htm
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2006, 21:53   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
der ist häßlich
eine echte Alternative zu original-Zubehör ist da nicht wirklich.

weiß man wie sie den Zusätzlichen Auslöser ansteuern ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 22:10   #7
georg2354
 
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
hallo,
auf den Bildern sieht es aus, als würde der Auslöser, per außen liegendem Kabel, wie ein Kabelauslöser angeschlossen.
Das Aussehen ist wirklich mehr als bedenklich.
Ich hab allerdings bis heute noch nicht so richtig begriffen, wozu ein Batteriegriff bei der Alpha überhaupt notwendig ist.
Die Dinger machen doch nur an analogen Kameras als Motor Sinn.
Die Alpha liegt auch hochkant super in der Hand. Der Griff ist aus meiner Sicht schlicht überflüssig. Er ist nur eine unnötige Gewichtsbelastung.
Gruß
Georg
georg2354 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 22:31   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Kommt drauf an ...

wenn Du mal längere Portraitsessions gemacht hast, wirst du den Handgriff sehr schätzen lernen, zumal wenn er wie der VC7d praktisch alle Knöpfe und Räder hat, sodass die Cam wirklich hochkant voll bedienbar wird.

Dazu kommt, dass der zweite Akku schon klasse ist, mit einem Doppelpack kommt man auch über einen ausgedehnten Fototag ohne zu wechseln.

Ich persönlich verwackle mit Handgriff weniger, weil mein Handballen bis ganz runter abgestützt ist.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 22:39   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
der ist häßlich
eine echte Alternative zu original-Zubehör ist da nicht wirklich.

weiß man wie sie den Zusätzlichen Auslöser ansteuern ?
Hi Peter,

schau Dir doch mal das Bild für den battery holder der D7D an.
Doppelter Kabelanschluss, allerdings gebührenfrei.
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Inzwischen gibt es einen: http://www.ownuser.com.tw/e-FBH1.htm
Der ist aber für KoMi, oder? Die heißen in Japan ja auch .
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 23:06   #10
Latebraker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Hachenburg
Beiträge: 32
Hi @ all,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Natürlich wird hier jeder seine eigenen, subjektiv gewonnen Erkenntnisse auch subjektiv wiedergeben, aber man kennt ja seine Schäfchen mittlerweile . Von daher war das eigentlich genau das, was ich wollte, möglichst viele Stimmen zu diesem Thema zu lesen. Ob die 400D mittlerweile schon erhältlich ist, kann ich gar nicht sagen, lesen kann man halt schon eine ganze Menge über die Kamera. Von daher dürfte die Verfügbarkeit eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein ... ?

@Roland_Deschain:
Danke für die Branchentipps (Pentax etc.), das werde ich mal recherchieren. Auf alle Fälle werde ich noch mindestens so lange warten, bis der Scheck bei mir eingetroffen ist. Ich habe im Forum gelesen, dass es einem von uns so ergangen ist, dass er eine Kostenerstattung angeboten bekommen hat, der er zustimmte und letztlich doch die reparierte Kamera und keinen Scheck erhalten hat....
Leider wohne ich nicht mehr in Darmstadt, daher kann ich nicht mal eben schnell auf die Messe. Nachdem ich mein Posting nochmal in "real-time" gelesen hatte, fiel mir dieser Fehler auf und ich habe schnell mein Profil aktualisiert...
Danke übrigens auch für die Klärung der Body- Größenverhältnisse. Eine Kamera muss sich m. E. nämlich wirklich zunächst mal gut anfühlen. Der Griff der A 100 soll ja wirklich sehr gut sein?!


@ PeterHadTrapp:
Du hast Recht, es heißt Alpha. In der Vergangenheit habe ich aber sehr viel mit den Alfa(s) mit 4 Rädern drunter zu tun gehabt, vielleicht liegt es daran - es ändert jedenfalls nichts daran, dass Du Recht hast ...
Schön, dass Du die Brücke zur D7 aufbaust (z. B. bzgl. Rauschen). Ich muss gestehen, es ist schon irgendwie schade, die D7 nicht mehr wieder zu bekommen. Man hat sie halt doch irgendwie sehr ins Herz eingeschlossen, trotz der hier und da nicht ganz perfekten Eigenschaften. Aber wer kann schon der Versuchung widerstehen, den vollen KP erstattet zu bekommen und sich somit mehr oder weniger kostenneutral endlich den lange ersehnten Traum der SLR-Technologie erfüllen zu können? Und das mit der doppelten Pixelzahl und entlich variablen Optiken...
Die Tatsache, dass es keinen - bis auf den gebastelt wirkenden -ORIGINAL- Handgriff für die ALPHA gibt, stört im Vergleich zur 400D auch mich ein wenig. Auch die Rausche- Geschichte ab ISO 400 ist nicht ganz so schön, insbesondere, weil ich ja weiß, wie wirklich rauschige Bilder aussehen ... Insofern stelle ich die Frage mal pragmatisch: Kann man ISO 400 und empfindlicher wirklich nutzen oder handelt es sich hier "nur" um ein Feature für den Prospekt?
Objektive habe ich derzeit noch keine, ich stehe wirklich ganz am Anfang mit der DSLR - Technologie. Aber es soll ja welche in der Bucht zu angeln geben???


Noch mal so eine Frage ins Blaue hinein: Die 400D hat nicht zufällig eine AS- bzw. Steady-Shot-Anti-Wackel-Funktion oder? Es ist nämlich Fakt, dass meine nächste Kamera dies genauso sicher haben wird, wie einen Spiegel. A propos Spiegel, kann mir jemand den Unterschied zwischen Pentaprisma und Dachkantprisma erklären? Und was hat denn nun die Alpha? Man kann verschiedene Angaben darüber lesen...

Vielen Dank,
__________________
Gruß Latebraker

Wer später bremst fährt länger schnell!
Latebraker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Es muss schnell Ersatzmaterial her - A 100 oder EOS...?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.