Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nodalpunkt - Panorama mit D5D und Kit
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2006, 14:02   #1
w.greenhorn
 
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 98
Nodalpunkt - Panorama mit D5D und Kit

Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Panorama Minimalisten Lösung.
Mir schwebt das Kit Objektiv bei 18mm als Basis vor.
Da der Drehpunkt der Stativschraube schon mal mittig zum Objektiv angeordnet ist, geht es doch nur noch darum den Nodalpunkt vor bzw. hinter dem Stativ zu finden. Das seitliche Verschieben sollte doch wegfallen.
Falls ich immer mit 18mm fotografiere, und die D5D nicht hochkant halte, müßte nach meinem Verständnis eine einfache Platte mit 2 Löchern reichen. An dem ersten Loch wird das Stativ geschraubt, um das 2. Loch (Nodalpunkt) wird die Kamera befestigt. Gedreht wird um die Stativbefestigung.

Stimmt soweit alles?
Die manuelle Ermittlung des Nodalpunktes wäre hier beschrieben.

Freue mich auf eure Antworten
w.greenhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.