![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: D-65553 Limburg
Beiträge: 41
|
Externe Akkupacks an Dimage 7
Hallo,
hat jemand erfahrung mit externen Akkupacks an der Dimage 7. Ich wollte mir gerne das Ansmann Power Pack 2 oder das DigiPower DPS-9000 zulegen. Jetzt hab ich im gelesen, daß z.B. das DigiPower DPS-9000 an der Dimage 7 nicht richtig funktioniert, da die Stromaufnahme zu hoch ist. Es wäre schön, wenn mir hier jemand Weiterhelfen könnte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Das DPS-9000 funktioniert einwandfrei mir der D7, hatte selber diese kombination, wer etwas anderes behauptet, der Spinnt!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Karl65,
willkommen im Forum! Das das DPS-9000 an der D7 nicht funktionieren soll, habe ich, zumindest aus diesem Grund, noch nicht gehört. Limburg ist ja nicht so weit weg, Du kannst Dir das Teil gerne bei mir anschauen oder ausprobieren. Ich kann es auch gerne zum Stammtisch am nächsten Mittwoch mitbringen (Kronberg) ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Der DPS-9000 funktioniert an der 7 einwandfrei, habe dafür auch schon kurze Kabel gemacht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
hi!
ich verwende den dps an meiner 7i und auch da funktioniert er einwandfrei! du musst allerdings beachten, dass du den akku auch ab und zu auflädst! sonst geht es dir wie dem typen von der audi werbung: "wo ist der tank?" :-) mfg Light |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Madrid
Beiträge: 62
|
Klappt bestens an meiner D7i. Den Ansmann habe ich auch, hatte ich mal vor einiger Zeit gekauft. Ich finde ihn aber nicht so gut wie den Dp9000.
Der Stecker vom Ansmann wackelt ziemlich stark, so wird die kamera immer kurz abgeschaltet. Sehr schlecht wenn gerade ein Bild gespeichert wird. Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass der DP9000 nicht funktioniert mit einer Minolta, kann das aber nicht bestaetigen. Das einzige Problem ist, dass er bei nur noch zwei Dioden die leuchten, sehr schnell aufgibt. Also am besten gleich wieder laden. Bestelle ihn, das ganze Verhalten der Minolta aendert sich zum Besseren (D7i zumindest) Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: D-65553 Limburg
Beiträge: 41
|
Vielen Dank für eure schnelle Auskunft. Ich denke ich werde mir den DSP9000 bestellen. Hat jemand Erfahrung mit der Bestellung bei EBAY?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Naja, bei ebay kann man nicht bestellen, es ist "nur" ein Treffpunkt für Leute, die kaufen und verkaufen wollen. Ebay verschafft dem ganzen nur einen Rahmen und regelt das! Du kaufst beim jeweiligen Anbieter durch Sofortkauf oder durch Gewinn der Auktion und meistens überweist Du das Geld und der Verkäufer versendet die Ware dann nach Eingang der Zahlung, Rechnung o.ä. ist sehr selten! Ich habe schon weit über 100 Auktionen durchgeführt (Käufe und Verkäufe) und bisher nie ernsthafte Probleme gehabt! Schau Dir aber vorher immer die Bewertungen der Personen an, sie sollten nur sehr wenige (am besten natürlich keine) negative Bewertungen haben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
ich kann glaub, ich habe ihn damals hier bestellt:
http://www.bugeyedigital.com/product...z-dps9000.html die lieferung kam nach nur 4 tagen bei mir an. das ging schneller, als bei manchem händler hier in deutschland! mfg Light |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Waldviertel
Beiträge: 23
|
@Light: wie hast du den an unser Stromnetz angesteckt. Der wird ja einen amerkanischen Stecker haben
![]() Ich habe jetzt mal bei dem Ebayhändler nachgefragt, der in dem anderen Thread gepostet wurde, der hat retourgeschrieben dass das Ding auch bei uns geht weil es von 110-220V funktioniert obwohl ich ausdrücklich gefragt hatte ob der mit deutschem Stecker erhältlich ist.... $29 Versand bei bugeyedigital.com ist aber auch nicht gerade wenig ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|