![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Sigma 170-500 APO: Hinterstes Element hat Spiel. *BEHOBEN*
Ich habe festgestellt, dass mein Sigma 170-500er beim hintersten Element (das mit dem Bajonett dran) leicht Spiel hat. Siehe Bild, der 'bewegliche' Teil ist zuoberst, Bajonett und erster schwarzer Tubus, bis zum ersten konischen Ring.
![]() Ich wäre froh, wenn ein Besitzer des Objektivs (ManniC ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Da ManniC noch nicht geantwortet hat (sowas soll es ja angeblich auch geben
![]() Bei meinem bewegt sich da nix, ist alles fest! Muß bei Dir also etwas nicht korrekt sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Es muss ja auch nicht Manni sein, der antwortet. Bei ihm wusste ich einfach grad, dass er dieses Objektiv auch hat
![]() Ja, dann hab ich jetzt wohl ein Problem. Und kann leider nicht erkennen, wo das Ding verschraubt ist. Muss mich dann wohl vertrauensvoll an Sigma wenden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Wer ruft ???? Aha, Schwyz to Germany - guten Morgääähn
![]() Also bei mir - bzw. meinem Sigma ![]() Schulligung für die Offline-Zeit / Sendepause: Donnerstags hab' ich immer Fernsehabend ohne Notebook auf RTL - Cobra 11, Medicopter 117 und Die Wache, danach gleich Matratzenhorchdienst
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Morgähn! Danke für die Antworten. Habe gerade mit Ott&Wyss (Siechma Schweiz) tefloniert, muss das Ding einschicken
![]() Bevor ich das tue...von Euch hat nicht zufällig jemand sowas wie eine Explosionszeichnung von diesem Objetivtypen? Ich möchte nur wissen, ob ich das Bajonett selber abschrauben könnte (nur um mal nachzusehen, was da locker ist), ohne dass die ganzen Zahnrädchen und all der Kleinkram rausfällt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Ich konnte es einfach nicht lassen. Mit einem kleinen Uhrmacherschraubendreher habe ich die vier Schräubchen am Bajonett gelöst und es angehoben. Worauf das Schräubchen des AF-Antriebes herausfiel. Und der Blendenmitnehmer irgendwo tief im Objektiv aus der Kupplung rutschte. Die Problemursache war immer noch nicht zu sehen. Der Schweiss rann mir langsam in die Augen, während ich ein paar Zeilen rückwärtsbetete. Der Gedanke, wie peinlich es mir wäre, ein zerlegtes Objektiv einzuschicken, gab mir neue Kraft. Irgendwo im Hintergrund hörte ich Obi Wan sagen "die Macht ist Stark in dir, junger Glauser". Ich schüttelte das AF-Schräubchen heraus, hob das Bajonett noch ein Stück an und entdeckte endlich zwei locker sitzende Schrauben. Nachdem diese angezogen waren, der Blendenmitnehmer eingehängt, das AF-Schräubchen wieder an seinem Platz und das Bajonett sicher verschraubt, kann ich beruhigt Manni zitieren:
Zitat:
Ich wünsche einen guten Abend. Ich brauche jetzt ein Bier. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Glückwunsch Daniel,
Ente gut alles gut ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
![]() ![]() Mut zahlt sich manchmal aus ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ja bestens!
![]() Ich habe mal ein Soligor 100-400 auseinandergenommen, das hat mir schon gereicht obwohl es lange nicht so teuer ist! Aber den Fehler konnte ich zum Glück auch beheben, wobei er sogar noch tiefer saß! Achja, außerdem war da noch eines, da habe ich auch das Bajonett entfernt, aber das war sogar noch viel billiger! Man hat vile Geld dabei gespart, aber das hätte auch ins Auge gehen können! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Cool, das macht Mut! Ich werde dann mein 70-300 auch selbst zerlegen, das gebrauche ich nicht mehr, seit der Spiegel beim hochklappen den vorderen Teil des Objs erzittern lässt und so immer Doppelbilder fabriziert. Und mit dem vorgängigen Hochklappen mag ich nicht knippsen, Schnappschüsse gehen da nicht so doll.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|