Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Blitzfusskontakte bei Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2006, 11:03   #1
Spike
 
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 125
Blitzfusskontakte bei Sony

Hallo Leute,

da wir ja jetzt alle wissen das Sony das A-Bajonett weiterführt dachte ich mir gerade: Was ist mit den Blitzkontakten,passen unsere Minoltablitze noch,bz. Metz.

Was meint ihr.

Ich habe dies bezüglich noch nichts gelesen.

Gruß
Micha
__________________
Alles wird gut
In medio virtus,
Si vis pacem,para bellum
Spike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2006, 11:06   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Blitzfusskontakte bei Sony

Zitat:
Zitat von Spike
da wir ja jetzt alle wissen das Sony das A-Bajonett weiterführt dachte ich mir gerade: Was ist mit den Blitzkontakten,passen unsere Minoltablitze noch,bz. Metz.
*ANGEBLICH* werden ja 3600 und 5600 unverändert mit neuem Label auf den Markt geworfen - also ja.
Zitat:
Was meint ihr.
Dass du dich noch /vier/ Tage gedulden solltest.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 11:08   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

Das Thema Blitze/Blitzschuh/Kompatibilität treibt mich auch seit längerer Zeit um...

Es gibt dazu keine echten gehaltvollen Infos.
Wenn ich die Gerüchte und die Formulierungen in den offiziellen Statements richtig deute, dann wird kein neuer Blitzschuh kommen. Das ist aber
1. nicht wirklich gesichert
2. interpretationsfähig.

denn auch die "alten" Minolta-Blitze" z.B. 5400 und 5400xi passen prima auf den Blitzschuh der D7d, wirklich kompatibel sind sie aber nicht, denn außer volle Leistung abfeuern machen sie nix.
Ob und inwieweit das Blitzprotokoll mal wieder geändert wird/wurde und ältere Geräte dann bestimmte Features nicht/nicht mehr unterstützen, oder ob alles abwärtskomptibel bleibt, oder alles beim alten bleibt, darüber konnte ich bisher nichts in Erfahrung bringen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 12:02   #4
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Hallo

heute Morgen waren zufällig die neuen Alpha Blitze auf der Sony Homepage zu sehen . Und es waren die 3600 Hs und 5600 Hs nur mit neuem Sony Label .
Inzwischen hat Sony die Blitze wieder von der Seite entfernt.
Also sollte Blitz-technisch alles beim alten bleiben.

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 12:04   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Bohne
heute Morgen waren zufällig die neuen Alpha Blitze auf der Sony Homepage zu sehen . Und es waren die 3600 Hs und 5600 Hs nur mit neuem Sony Label .
Inzwischen hat Sony die Blitze wieder von der Seite entfernt.
Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Beim nächsten Mal mach einen Screenshot, da sabbern hier alle nach!
Zitat:
Also sollte Blitz-technisch alles beim alten bleiben.
Äußerlich. Ich glaube Sony die Kompatibilität erst, wenn ein Serienmodell auf einer Dynax von einem unabhängigen mit Sachverstand getestet und für gut befunden wurde.
Man kann bei den Dingern einfach zuviel über Software vermurksen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2006, 12:11   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Äußerlich. Ich glaube Sony die Kompatibilität erst, wenn ein Serienmodell auf einer Dynax von einem unabhängigen mit Sachverstand getestet und für gut befunden wurde.


Weiß hier jemand, ob der Sigma EF 500 Super II auf der Sony DSLR funktioniert?

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 12:17   #7
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Beim nächsten Mal mach einen Screenshot, da sabbern hier alle nach!
Screen ist in der Galerie

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 12:22   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Bohne
Zitat:
Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Beim nächsten Mal mach einen Screenshot, da sabbern hier alle nach!
Screen ist in der Galerie
Nice. :-)
Aber, um ehrlich zu sein: So ganz glauben mag ich es immer noch nicht...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 13:51   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Äußerlich. Ich glaube Sony die Kompatibilität erst, wenn ein Serienmodell auf einer Dynax von einem unabhängigen mit Sachverstand getestet und für gut befunden wurde.


Weiß hier jemand, ob der Sigma EF 500 Super II auf der Sony DSLR funktioniert?

Das weis zum jetzigen Zeitpunkt wirklich noch niemand hier!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Blitzfusskontakte bei Sony

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.