SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 28-75 2.8 gegen Minolta 28-70 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2006, 18:05   #1
montreal
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 57
Minolta AF 28-75 2.8 gegen Minolta 28-70 G

Hi

besitze das 28-75 2. 8. Könnte jetzt das 28-70 G Version noch neu bekommen.
Sind die 1000 € Mehrpreis es wert, oder sind die Unterschiede nicht so groß? Wer hat beide schon mal miteinander verglichen?
montreal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2006, 18:29   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Frage ist nicht, ob es den Mehrpreis wert ist, sondern ob es dir den Mehrpreis wert ist. Mir ist es ihn nämlich nicht wert.

Ebenso ist die Frage des Unterschiedes subjektiv. Kauft doch niemand ein 1000€ teureres Objektiv, wenn es nicht in Summe (Qualität, Haltbarkeit, Haptik, Optik, Robustheit,..) besser ist. Sind ja nicht alles völlige DAU's die das gekauft haben ;-))

Die Frage ist natürlich auch, ob die Bilder dadurch besser werden, daß sie in den Ecken weniger CA's haben und eine Spur mehr Details, außer du bist Architekturfotograf o.ä.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 18:49   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das hat schonmal jemand direkt verglichen. Die Unterschiede waren recht gering, wirklich merklich und sichtbar wenn ich mich richtig erinnere nur bei Offenblende und knapp darüber.

Die Leute die ein 28-70/G gekauft haben waren sicher keine DAUs, aber zu der Zeit gab es auch einfach noch nicht die Alternative in Gestalt des unbestritten guten 28-75/2,8 weil Minolta damals noch seine Objektive selber bauen musste, das 28-75/28 ist nämlich ein etwas aufgewertetes Tamron.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 19:16   #4
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Spätestens aber, wenn Sony mit einer 10+ MP DSLR auf den Markt kommt, ist der Unterschied gewaltig. Das Tamron(KoMi) 28-75 schafft so gerade eben die 6MP der aktuellen DxD Serie, mehr nicht. Das 28-70G hingegen liegt auf einem Niveau mit Zeiss, Leitz und Co. Auch wenn man z.Z mangels Kamera noch nicht testen kann, wie das "G" sich an einem 10+ MP Sensor macht, so gehe ich doch jede Wette ein, das es dann deutlich besser ist als das 28-75.

Die Tamron- Variante kann man ja mit Nikon Kameras durchaus an hochauflösenden Sensoren (D200, D2X) testen. Und da schneidet es ganz und gar nicht gut ab. Selbst die "unechten" 12 MP der Fujis (S2 und S3) sind schon viel zu viel für das Tamron.

Wenn du vorhast, mittelfristig dem Minolta Bajonett treu zu bleiben, demnächst eine höher auflösende Sony DSLR kaufen willst und das Geld über hast, kauf dir das "G" und mach jemand anderes mit dem gebrauchten 28-75 glücklich. Es ist dem Tamron/KoMi in allen Punkten überlegen (außer bei der Brennweite am "langen Ende" ) auch wenn man die Vorteile vielleicht an einer D7D nicht wirklich ausreizen kann.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 19:26   #5
montreal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 57
Danke für die schnelle Antworten. Da werde ich wohl mein 28-75 behalten.
Ich bin mir nicht sicher ob ich später einmal auf Sony umsteigen werde.
Ich bin nunmal Minoltafan. Mit meinen 2 7Ds einer 5D, A1 und A200 werde ich einige Zeit auch ohne Sony auskommen
montreal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2006, 19:37   #6
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hallo,
mich würde mal interessieren, womit die Aussage, daß das KoMi/Tamron
28-75 2,8 nicht für größere Sensoren taugt zu belegen ist.
In der aktuellen Colorfoto wurde das Tamron an verschiedenen Kameras getestet und und z.B. für die Nikon D2X ausdrücklich gelobt.
Ansonsten finde ich wer ein gutes, fast offenblendtaugliches, streulichtunempfindliches und mit superschnellem AF versehendes Alltags-
objektiv braucht, sollte zum KoMi/Tamron 28-75 2,8 greifen.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 19:43   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich sehe das auch mit Fragezeichen, ob das Objektiv tatsächlich nur 6 MP auflöst.
Unser User Dynax79 benutzt es regelmäßig mit KB Diafilm und hat keinerlei Auflösungsprobleme.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 19:48   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von mittsommar
Hallo,
mich würde mal interessieren, womit die Aussage, daß das KoMi/Tamron
28-75 2,8 nicht für größere Sensoren taugt zu belegen ist.
In der aktuellen Colorfoto wurde das Tamron an verschiedenen Kameras getestet und und z.B. für die Nikon D2X ausdrücklich gelobt.
...wobei die von dir genannte Nikon auch nur einen DX-Sensor hat - spricht etwa 24x16mm.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 19:51   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Tobi, es geht nicht um die Sensorgröße sondern um dessen Auflösung. Ich glaube überhaupt nicht an eine Vollformat-Sony in nächster Zeit, sicher aber an eine Sony mit 10 MP oder mehr auf APS-C-Sensor.
So wie eben z.B. eine D2x.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 20:05   #10
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Tobi, es geht nicht um die Sensorgröße sondern um dessen Auflösung.
Ok, ich war bloß aufgrund der Aussage "nicht für größere Sensoren taugt" von der realen Größe ausgegangen, das was du meinst wäre für mich die Auflösung gewesen, wie du es auch schreibst...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 28-75 2.8 gegen Minolta 28-70 G

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.