SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 85mm/1,4 G (D) in kaputt oder in Ordnung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2006, 14:15   #1
Thesian
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 6
85mm/1,4 G (D) in kaputt oder in Ordnung?

Hallo allerseits!

Ich habe endlich ein lange gesuchtes, gebrauchtes 85mm/1,4 G (D) auftreiben können. Nach dem ersten Anfassen und Ausprobieren bin ich auch sehr zufrieden, allerdings sind mir zwei Sachen aufgefallen, wegen derer ich gerne andere Benutzer des Objektivs um ihre Meinung bitten möchte.

1. Wenn ich das Objektiv neige (Linse nach oben -> Linse nach unten) scheint sich etwas (schweres) leicht zu bewegen. Kein Rasseln oder ähnliches, aber eine ganz leichte Gewichtsverlagerung. Objektivtubus, Fokusring und Bajonettanschluss sitzen bombenfest ohne das geringste Spiel. Auch wenn ich beim Drehen hineingucke, konnte ich nicht sehen, dass sich irgendetwas bewegt. Ist das normal?

2. Bei Offenblende scheint mir das Objektiv recht ausgeprägte Farbfehler (CAen?) beim Übergang in die unscharfen Bereiche aufzuweisen (Rot vor der Schärfeebene, Grün hinter der Schärfeebene). Siehe hier:

http://www.infinitedreams.de/85mm1.jpg (50%-Ausschnitt, nahe Fokusentfernung)

Außerdem scheint bei den Bereichen, die nur knapp unscharf sind eine Art Soft-Fokus-Effekt aufzutreten (dazu recht ausgeprägte purple fringes? violette CAen?):

http://www.infinitedreams.de/85mm2.jpg (100%-Ausschnitt, weite Fokusentfernung)

Sind diese Beobachtungen normal oder ist das Objektiv womöglich defekt? (Eine lose Linse/Linsengruppe, die sich bewegt und Abbildungsfehler produziert?)
Thesian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2006, 14:31   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Aus dem mir vorliegenden Servicemanual dieses Objektives kann ich nichts erkennen was lose sein sollte.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 14:47   #3
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Also so lila Farbsäume kannst du sicher auch mit billigeren Objektiven produzieren, da lohnt es sich nicht, soviel Geld für auszugeben...

Wenn du mich fragst, kann da was nicht stimmen mit dem Objektiv

Schick die Bilder doch mal nach Bremen und frag, was die davon halten. Hast du denn noch die Möglichkeit, das Objektiv ggf. zurück zu geben?
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 15:25   #4
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Habe erst gestern den Fokustest mit meiner neuen 7d und dem 85er gemacht. Auch ich habe die auffälligen Farbsäume. Aber bei mir wackelt absolut nix. Der Fehler tritt meist bei überbelichteten Bildern auf, also Blende 1,4 fest bei Tageslicht. Dann regelt die 7D bis 1/4000s ab, ist das immer noch zu hell kommen die Farbsäume. Bei korrekter Belichtung konnte ich das Problem bisher nicht feststellen.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 15:35   #5
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Ich hatte so einen Effekt bei einem der allerersten Muster der 7D beobachtet (rote und grüne Farbschlieren in Highlights). Der Effekt war bei JPEG recht ausgeprägt, bei Raw (mit Adobe Camera Raw konvertiert) deutlich schwächer.

Bei einer neueren 7D mit Firmware V1.1 war der Effekt fast nicht mehr vorhanden.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2006, 15:53   #6
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Hier hatte ich diesen Effekt seinerzeit beschrieben. Firmware war 1.00e.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 18:33   #7
Thesian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 6
Ich habe die aktuelle 1.10er Firmware drauf.

Die Farbsäume treten auch nur bei Offenblende und an überstrahlten Stellen auf. War eben ein bisschen draußen zum Fotografieren und hab abgeblendet oder mit Belichtungskorrektur nach unten auf keinem Bild.

Solche Farbsäume hatte ich auch schon mit dem 50/1,7 (Uralt-Version), nur hatte ich mir von dem GD in der Hinsicht mehr erwartet (Ich weiß, D bedeutet nur ADI-Kompatibilität, aber ich dachte, die Vergütung wäre trotzdem schon digitaltauglicher).

Die Rot-Grün-Verschiebung in den unscharfen Bereichen kann doch aber eigentlich nicht am Zusammenspiel mit digital liegen. Ist das nicht eher das gewollte Ergebnis einer bewussten Unterkorrektur zugunsten eines guten Bokeh?

Zurückgeben kann ich das Objektiv nicht, will ich auch gar nicht. Wo es scharf ist, ist es knackscharf. Der manuelle Fokus macht mehr Spaß als bei jedem anderen Objektiv, das ich habe. Und die Belichtungszeiten bei Restlicht sind genial.

Ich habe mich nur gefragt, ob die Abbildungseigenschaften typisch sind, oder ob es womöglich eine Reise nach Bremen antreten muss. Leider habe ich auf den einschlägigen Minolta-Seiten noch keine Vergleichsbilder unter vergleichbaren Bedigungen finden können.
Thesian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 19:33   #8
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Ich hab das 85er schon ein paar Jährchen. Besagter Effekt tritt nur an DSLR auf, auf Film ist er nicht zu beobachten. Ich vermute eine Wechselwirkung mit den Mikrolinsen auf dem CCD.

Probier's mal mit Raw. Vielleicht hilft's.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 19:37   #9
Thesian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 6
Die eingestellten Bilder sind leider beide RAWs.
Thesian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 20:10   #10
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Ich hab jetzt mal ein "historisches" Bild, das in Raw+JPEG aufgenommen wurde, mit ACR konvertiert und die Farben in PS angeglichen.

Das JPEG aus der Kamera: und das konvertierte Raw:

Nicht, dass das Raw perfekt wäre, aber ein Unterschied ist schon erkennbar...
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 85mm/1,4 G (D) in kaputt oder in Ordnung?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.