SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Immerdrauf - aber welches?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 19:45   #1
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Neues Immerdrauf - aber welches?

Da ich wohl über kurz oder lang ein neues Immerdrauf-Standardzoom brauchen werde, möchte ich Euch bitten, mal Euren Senf zu folgender Vorauswahl abzugeben:
  • Sigma AF 2,8-4 / 28-105mm DG
  • Sigma AF 2,8 / 28-70 mm EX DG Aspherical IF
  • Sigma AF 2.8 / 24-70 mm EX DG
  • Minolta AF 2.8 / 28-75 mm (D)
  • Minolta AF 3.5-4.5 / 24-105mm (D)
Die "Must Have"-Kriterien sind: Feststehende Frontlinse und Vollformat-Tauglichkeit.

Ich habe schonmal die vergangenen Threads durchwühlt, finde aber nicht zu allen Objektiven was...

Mein bisheriger Favorit ist das 2,8 / 24-70 von Sigma. Hat damit vielleicht jemand hier ein paar Erfahrungen gesammelt?
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2006, 19:54   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Qualität ist recht gut, bei offener Blende leicht weich.

Gewöhnungsbedürftig ist, daß es im WW Bereich am längsten ist und daß tlw. große Tubusbewegungen stattfinden, die einen hohen Drehwiderstand bringen. Sonst halt relativ schwer und groß.

Wenn du viel in schlechtem Licht fotografierst, ist das das einzig Wahre. Sonst würde ich es nicht nehmen. Ich verwende normal lieber das 3,5-4,5/24-85. Ist wesentlich leichter und kleiner.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 00:43   #3
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Ich benutze auch das 24-85 von Minolta als Standart. Finde ich Ideal, da man so ein wenig in den Weitwinkelbereich reinkommt den man manchmal eben noch so braucht. Von der Bildqualität ist es ziemlich gut!
Vollformattauglich isses, und wird hier und in anderen Foren immer mal wieder gebraucht verkauft (zw. 120 und 160 €).
Davon gibts übrigends zwei versionen, die zweite hat nur ein etwas anderes äussres Design (engere Riffelung des Fokusrings) und andere, kreisrunde Blendenlamellen. Die Bildqualität ist jedoch bei beiden gleich.

Ich finds jedenfalls Klasse uns würde es auf alle Fälle wiede rkaufen

edit: hoppla, wurde ein wenig untrukturiert, bin grad noch nebenbei beschäftigt... hoffe es hilft trotzdem
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 00:58   #4
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Kann ich auch mal im Hinterkopf halten... Gibt's aber nicht mehr neu, oder?

Da das 24-70 nach näherer Betrachtung als zu riesig und zu schwer für den Alltagseinsatz befunden wurde (war mir vor Markus' Beitrag irgendwie garnicht aufgefallen), rückt das 2,8 / 28-70 EX DG etwas mehr in den Fokus.
Ich bin eben auch noch über ein 2,8 24-60 EX DG gestolpert. Kann dazu jemand was berichten? Ist aber wohl eher nicht meine Kragenweite, weil 60mm am Vollformat als Standardobjektiv einfach zu kurz sind.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 09:02   #5
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
ein Tipp - vom Minolta 24-105 lass lieber die Finger!
Meins ist schon innerhalb von 9 Monaten zum VIERTEN! Mal in Bremen:-(
Optisch 1a, ansonsten nur ein Schrotthaufen!

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2006, 10:22   #6
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
ich hab das Minolta AF 2.8 / 28-75 mm (D) und bin sehr zufrieden

__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 11:16   #7
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von cadim
ich hab das Minolta AF 2.8 / 28-75 mm (D) und bin sehr zufrieden
Dito. Mechanisch zwar nicht mit den Panzern von früher zu vergleichen, dafür aber angenehm kompakt. Optisch bin ich sehr zufrieden.

Schöne Grüße, Holger
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 11:52   #8
LaManga
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Hilden (NRW)
Beiträge: 101
Kann meinen beiden direkten Vorrednern nur beipflichten: das Objektiv ist sehr handlich und deckt die normalen Situationen voll ab.

VG

Silke
LaManga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 11:56   #9
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Dem Urteil über das KoMi AF 28-75mm f2.8 kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Mit knapp über 500 Gramm ist es m.E. auch als "Immerdrauf" gut geeignet. An meiner D5D bin ich mit diesem Objektiv sehr zufrieden (Einschränkung bei Offenblende). Habe damals noch 370 Euro bezahlt, mittlerweile bekommt man es neu für ca. 350 Euro.

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 12:54   #10
-TM-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Danke für das zahlreiche Feedback!

Im Moment schwimmt noch ein 2,8 28-70 EX DF in der Bucht. Was gibt's dazu zu sagen?
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Immerdrauf - aber welches?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.