Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Antwort von Minolta
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2003, 17:00   #1
stefank
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 62
Antwort von Minolta

Hallo alle zusammen.

Nachdem ich zu meinem Beitrag vom 6.12.2003 ; "Diverse Auffälligkeiten A1,muß mal wieder mit Fragen nerven" ; zu Punkt 1 + 2 von Korfri gesagt bekam das es bei der A1 normal ist, habe ich mich bei meiner Mail an Minolta auf den Fehlerhaften Pixel beschränkt.

Ebenfalls habe ich Ihnen 4 Beispielbilder zukommen lassen. Damit das ganze nicht so lange wird hier die letzten Mails.

Antwort auf meine Anfrage bezüglich des Fehlerhaften Pixels:

MPGS> Sehr geehrter Kunde,

MPGS> wir bedanken uns fuer Ihre Anfrage und nehmen gern dazu Stellung.

MPGS> Antwort: Es handelt sich tatsaechlich nur um einen einzigen Pixel, der
MPGS> erst bei sehr grosser Vergroesserung ueberhaupt zu sehen ist. Man sieht
MPGS> den auch im Bild fast nur, wenn man ihn sucht.
MPGS> Einige wenige Pixel, sofern sie tatsaechlich einzeln auftreten - nicht
MPGS> etwa noch einen 'Hof' von beteiligten Nachbarpixeln bilden - koennen
MPGS> auftreten und liegen in der normalen Fertigunstoleranz von CCDs,
MPGS> aehnlich auch bei TFT- od. LCD-Displays.


Meine Mail an Minolta:

Sehr geehrte Damen und Herren,

da dieser Fehlerhafte Pixel in kurzer Zeit nach dem Kauf der Kamera
aufgetreten ist, möchte ich auf jeden Fall das dieser entfernt, und
die Kamera überprüft oder ausgetauscht wird.

Wenn dies nach einem Jahr der Nutzung auftreten würde währe dies nicht
unbedingt ein Grund zur Reklamation. Da dieser Fall aber schon nach
kurzer Zeit aufgetreten ist halte ich dies für angemessen.

Ich halte es auch für angebracht bei einer 100 % Ansicht, was noch keine Vergrösserung
bedeutet (sondern die Wiedergabe der tatsächlich aufgenommenen Daten
in Originalgrösse)
bei dieser Belichtungszeit wie Beispielsweise bei Bild Nr. 66, ein
eiwandfreies Bild zu erhalten.

Bitte senden Sie mir die Anschrift des Service-Centers sowie einen
Termin, denn ich Denke nicht das die Einsendung noch über die Weihnachtszeit
sinnvoll ist.
Abhängig von der zu erwartenden Bearbeitungszeit würde ich sie auch
noch dieses Jahr einsenden.

--
Mit freundlichen Grüssen


Auf die Antwort warte ich noch. Wenn bis Montag nichts kommt, werde ich wohl mal anrufen.

Die geschichte mit den Fertigungstoleranzen kenne ich noch von Sony die mir einen Fehlerhaften Monitor nich umtauschen wollten.

Fertigungstoleranzen sind meiner Meinung nach da, um dem Kunden ein fehlerfreies Produkt zu liefern, und nicht um sich für Fehler zu rechtfertigen.
Wie ist eure Meinung dazu ?

PS: Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

Gruß, Stefan
stefank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.