Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fototaschen bzw. Rucksäcke von Crumpler
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2003, 18:07   #1
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Fototaschen bzw. Rucksäcke von Crumpler

Hi Leute,

ich war auf der Suche nach Kamerarucksäcken und bin bei 3 Marken hängengeblieben. Die eine ist Tamrac, die ich aus persönlicher Erfahrung kenne, die Andere ist von Lowepro, die ich auch von Freunden kenne.
Übriggeblieben ist nun die Crumpler Shrinkle. Kennt jemand die Shrinkle oder kann mir wer was Grundsätzliches an Erfahrungen zu Crumpler sagen?
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2003, 18:20   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Wenn ich gestern am Stammtisch nicht zu unkonzentriert war, meine ich, mitbekommen zu haben, dass sich Pedi eine Shrinkler bestellt hat.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 18:49   #3
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Re: Fototaschen bzw. Rucksäcke von Crumpler

Hallo blondl,
Zitat:
Zitat von blondl
ich war auf der Suche nach Kamerarucksäcken und bin bei 3 Marken hängengeblieben.
Erst mal aus Neugier: Nach was für Kritereien hast du dich auf 3 Marken festgelegt?

Ich bin die Sache ziemlich pragmatisch angegangen und habe mir einfach überall wo so etwas sein könnte die vorhandenen Taschen und Rucksäcke angesehen, bis ich was gefunden habe, was mir hinsichtlich Größe, Staufächern, Optik und Preis gefallen hat.
Bei den Fotohändlern waren die meisten (inklusive der Modelle, die ich mir in deren Katalogen ansehen durfte) viel zu groß (für richtige SLR Ausrüstung) und viel zu teuer (bis über 300EUR).
Bei den diversen Blöd&Geiz Märkten war nichts Gescheites zu finden. Hier war es wieder zu klein, zu primitiv oder zu häßlich.
Bei Karstadt fand ich dann mal einen akzeptabeln Rucksack (Marke ?), den ich nicht gleich mitgenommen hatte. 2 Wochen später war er dort nicht mehr zu finden, dafür aber der, den ich jetzt habe.
Hinsichtlich Optik ist er ok, was die Außenfächer und die Inneneinteilung angeht, ist es das Beste was ich bis jetzt gesehen habe und der Preis ist mit 30EUR durchaus angenehm. Das einzige Manko sind die Trageriemen. Man kann sie mittels Reißverschluß zusammenmachen. Das ist so erst mal nicht schlecht. Aber auf einer Wanderung könnte ich mir vorstellen, daß die Reißverschlußhälften irgendwann unangenehm drücken werden.

Aber wahrscheinlich hat dich das jetzt gar nicht interessiert und dir auch nicht geholfen...
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 18:59   #4
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Andy.R,

die Auswahl dieser 3 Marken war einfach, mit der Ausrüstung in der Tasche in den Laden und einpacken, Stativ an der Seite oder unten drauf, schultern und 10-15 min damit herumlaufen. Da hat sich sehr schnell die Spreu vom Weizen getrennt, was den Tragekomfort betrifft und auch von der Sicherheit beim öffnen der selbigen (keine, Gurte oder Netz und das im fast senkrechten Zustand). Meinst zu groß für SLR oder die Dimages?

Ich brauche ihn tatsächlich für eine 10D mit einigem Zubehör...
Die Preisbereich die du nennst kommen mir sehr bekannt vor ;-)

Nö,nö mich interesiert das schon auch, weil ich dadurch einige Erfahrungen kennenlerne, an die ich vielleicht noch gar nicht gedacht habe...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 19:18   #5
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Robert,

ich habe eine Tasche von Crumpler. Die Verarbeitungsqualität und der Tragekomfort ist absolute Spitze. Müßte bei dem Rucksack bestimmt auch sein.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2003, 19:32   #6
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Zitat:
Zitat von blondl
die Auswahl dieser 3 Marken war einfach, mit der Ausrüstung in der Tasche in den Laden und einpacken, Stativ an der Seite oder unten drauf, schultern und 10-15 min damit herumlaufen.
Aha, das klingt bei viel (=schwerer) Ausrüstung durchaus sinnvoll. Allerdings wäre das hier nicht möglich gewesen. Die meisten Händler hier im Umkreis haben nur ein paar normale Taschen überhaupt vorrätig. Rucksäcke für SLR, wie du es ja suchst, habe ich nur bei 2 Händlern und dort je nur ein Modell vorrätig gefunden. Allerdings kann ich das auch verstehen. Ich lege mir auch nicht mehr auf Lager, als unbedingt nötig. In Kleinstädten, in Regionen mit wenig Kaufkraft macht das einfach keinen Sinn, leider.
Zitat:
Zitat von blondl
Da hat sich sehr schnell die Spreu vom Weizen getrennt, was den Tragekomfort betrifft und auch von der Sicherheit beim öffnen der selbigen (keine, Gurte oder Netz und das im fast senkrechten Zustand).
Ja, da diese Teile meistens vorn ganz auf gehen...polter...
Zitat:
Zitat von blondl
Meinst zu groß für SLR oder die Dimages?
Ich meinte natürlich zu groß für die Dimage, Blitz, kleines Stativ und ein bischen Kleinkram, also eben für richtig viel SLR Ausrüstung gedacht.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 20:34   #7
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Robert,

die Shrinkle kenne ich zwar auch nicht, aber ansonsten bin ich ja auch Crumpler-geschädigt. Ich liebe diese Teile absolut.
Allerdings - wenn Du das Ding einen Tag lang rumschleppst, muss ich sagen, dass mein guter alter S&F Rover Light Rucksack von Lowepro einen wesentlich höheren Tragekomfort hat.
Das Problem daran ist aber, dass man ihn jedesmal abnehmen muss, wenn man an den Krempel muss.
Die beste Lösung ist wahrscheinlich beides

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 22:43   #8
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Hallo Miteinander !

Zum Thema Größe kann ich folgendes feststellen:

Egal wieviel Platz zur Verfügung steht - ER wird ausgefüllt !!

Das gilt sowohl für den Kofferraum beim Auto, als auch für Rucksäcke/Taschen aller Art.
Ich persönlich benutze einen Photorucksack, der mir mittlerweile zu klein geworden ist.
Folgendes muß immer mit: D7i, 3600er + Diffusor, Telekonverter, Nahlinse, Cokin-Set, Stativ, Fernauslöser, 3 Akkusätze, zwei MD's, Pinsel, Putztücher.
Bei größeren Touren kommt noch dazu: Imagetank inkl. Autonetzgerät, Regenschirm, und sonstige persönliche Utensilien.
Im Winter muß auch noch Platz für 8 Stück WärmePads sein.
Und seit neuem schleppe ich auch noch ein Einbein herum.

Ist DAS eigentlich noch normal
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 01:54   #9
Alex
 
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: Antwerpen/Belgien
Beiträge: 32
Klar isses - was sonst?

Übrigens: Hast die Thermosflasche vergessen. Und den Becher ...

Alex
Alex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 08:02   #10
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Und das wichtigste ist ja der klappstuhl!!! Beim warten bis das Motiv vorbeikommt und die entsprechende Klingel die einen dann noch aufweckt...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fototaschen bzw. Rucksäcke von Crumpler

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.