Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Astrofotografie mit der A2 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2005, 17:47   #1
Norbs
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: A-3462 Utzenlaa
Beiträge: 65
Astrofotografie mit der A2 ?

Hallo Kollegen!

Ich würde mir demnächst gerne ein Teleskop von Meade kaufen.
Mich interessiert, ob es möglich ist, die A2 mittels eines Adapters am Teleskop zu befestigen, um damit Astrofotografie zu betreiben?
Hat jemand von euch Erfahrung damit? Wie sind die Einstellungen der Kamera zu wählen und wie gut werden die Fotos? "Notfalls" kann es auch eine andere Fernrohrmarke sein.
LG

Norbs
Norbs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2005, 19:34   #2
Puma
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Beiträge: 167
Hallo Norbs!
Das Problem ist das grosse Objektiv der A2 und das kleine Okular
des Teleskops. Normalerweise haben diese Teleskope 1/4"
Okulare die dafür eigentlich zu klein sind, da Du die Kamera davorsetzen
musst. Da ist dann das Gesichtsfeld zu klein !
Alternativ kann man grössere Teleskope mit 2" Okularen ausrüsten
bzw. Kaufen, das würde eher gehen.
Ich hatte das Problem auch und habe mir damals noch eine kleine
Canon gekauft mit einem kleinen Objektiv.
Eine SLR kann man ohne Objektiv mittels Adapter direkt an ein Teleskop
anschliessen, bei den anderen muss man halt durchs Okular foten!!!
Schau Dir mal "www.Teleskop-Service.de" an ,da gibt es viele Tipps,
Adapter und Teleskope. Einen besseren Service wie dort habe ich
selten erlebt. E-Mail Anfragen werden vom Wolfi(Chef) immer
fix und nett beantwortet.
Gruß,
Alex.
Puma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:16   #3
Norbs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: A-3462 Utzenlaa
Beiträge: 65
@ Puma!

Vielen Dank für deine Antwort!
LG

Norbs
Norbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:20   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Alex,

und wie sieht es mit der D7D aus,

was würde ich da alles benötigen ?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:24   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Einen Adapter Okular->T2 für das Teleskop sowie einen Adapter T2->Minolta-AF-Bajonett.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2005, 20:30   #6
Puma
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Beiträge: 167
HouuuHouuuHouuu
Genau , für Spiegelreflexkameras gibt es Adapterringe. Man
benutzt das Teleskop sozusagen als Teleobjektiv!!!

Gruß,
Alex.
Puma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:44   #7
Puma
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Beiträge: 167
Ich nochmal,
schaut mal in meine Galerie oder bei Bilder zu Forumsbeiträgen.
Da habe ich mal meine Adapter für meine alte Dynax gefotet.
Bei einigen Teleskopen kann man den T2 Adapter auch direkt
anschrauben.

Gruß,
Alex.
Puma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Astrofotografie mit der A2 ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.