Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 - Erster Eindruck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2003, 14:50   #1
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
A1 - Erster Eindruck

hallo Fan-Gemeinde!

Ich habe mir gerade in einem Fotofachgeschäft die A1 zeigen lassen!
Hier meine ersten Eindrücke:

SUCHER: auf den ersten Blick deutlich feiner strukturiert, auf den zweiten Blick dann doch nicht so viel mehr an Feinheiten zu erkennen! Ein Fortschritt, sicher, aber nicht weltbewegend. Bleibt beim Fokussiervorgang ebenfalls kurz eingefroren.

BILDSTABILISATOR: Super! auch bei ganz ausgefahrenem Tele sehr gute Stabilisierung, besser als bei meiner Sony Videokamera mit optischem Bildstabilisator. Besser als ich erwartet hatte. Im Fotogeschäft ein Bild mit voller Teleeinstellung (~200mm) und 1/6 sek. aus der Hand wurde völlig scharf!

AUTOFOKUS: deutlich schneller als bei 7i/Hi ! Nicht SLR-Niveau, aber ein wirklicher Fortschritt. Beeindruckend auch der Nachführ- bzw. Verfolgungs-Modus. Man fokussiert auf ein Objekt und kann die Kamera dann recht zügig schwenken, das Autofokus-Kreuz wird grün und beißt sich am Objekt regelrecht fest. Klappt nicht immer, aber meistens!

Die Handhabung ist Dimage-typisch, man findet sich schnell zurecht, auch wenn manche Funktionen etwas anders plaziert sind. Der Ausklapp-Monitor lässt sich direkt 90° nach oben schwenken, auch ohne ihn vorher von der Kamera wegzukippen, wie man das auf den Produktfotos immer sieht. Dass auf dessen Rückseite das Flachbandkabel frei sichtbar ist, wirkt etwas unfertig.
Das Objektiv ist ja gleich geblieben, gegenüber meiner 7i ging der Zoomring etwas zu leicht, wirkte irgendwie noch billiger. Dieses Zoom-Feeling passt nicht so zum ansonsten gediegenen Gesamteindruck.

BILDRAUSCHEN: ist etwas besser geworden. Ich konnte keinen A/B-Vergleich machen, aber schätzungsweise ist ISO 400 jetzt fast so wie die 7i bei ISO 200. Was auffällt gegenüber beispielsweise meiner Coolpix 990: die Farbsättigung wird nicht geringer bei ISO 400! Wenn ich bei der Nikon die Farbsättigung bei ISO 400 so weit anhebe, dass das Bild so bunt ist wie bei ISO 100, dann wird das Rauschen natürlich auch stärker.

So, das wars erst mal.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2003, 16:04   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Achim,
was sollte sie kosten?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 16:37   #3
achim_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Ich habe gar nicht nach dem Preis gefragt, denn eine Kauf-Entscheidung fälle ich momentan nicht.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 19:47   #4
Zampano2003
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
Hallo liebe Fan-Gemeinde,

sind die bis jetzt festgestellten Verbesserungen der A1 es wert, von der D7i umzusteigen .
Ich müßte dazu meine heißgeliebte 9 Monate alte D7i verscherbeln und
eine Menge Kohle drauflegen

Wie seht ihr diesen Spagat zwischen neuester Technik und vorhandener,
zufriedenstellender Kameratechnik.

Gruß Friedhelm
Zampano2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 19:59   #5
Flip_der_Frosch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Oldenburg
Beiträge: 101
Wenn du mit deiner Kamera zufrieden bist, sollte du nicht wechseln.

Ich meine das es sich nicht lohnt, für mehrer Hundert € Aufpreis umzusteigen. Dafür sind es vielleicht zu wenig Neuerungen.
__________________
Gruß
Flip_der_Frosch

von der A1 zur A300
Flip_der_Frosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2003, 20:34   #6
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Friedhelm,

die Frage kann Dir keiner so eindeutig beantworten, denke ich.

Schau Dir die Neuerungen an, und such Dir das raus, was für Dich wichtig ist. Dann musst Du selbst entscheiden, ob Dir das den Mehrpreis wert ist.

zB:Wenn Du sagst, Du fotografierst sowieso in 90% vom Stativ aus und nur bei hellem Sonnenschein, kannst Du auf einen Bildstabi verzichten.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 21:26   #7
thomas04
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Beiträge: 56
Hallo Friedhelm,

vor dieser Frage stehe ich zur Zeit auch, es geht bei mir aber um einen Umstige von einer Sony F717, mit der ich eigentlich auch recht zufrieden bin.

Die hauptsächlichen Verbesserungen der A1 sehe ich in folgenden Punkten :

1. Bildstabilisator
2. verbesserter Autofokus
3. Verbesserte Akkulaufzeit

Legt man einmal für die A1 einen Straßenpreis von EUR 1150,- zugrunde und für die D7i bzw F717 einen Verkaufserlös von wahrscheinlich unter 700 EURO, dann heisst das PI mal Daumen 500,- EURO drauflegen. Rechnet man noch einen Zweitakku dazu, dann muss man zum Verkaufserlös wahrscheinlich nocheinmal denselben Betrag drauflegen.

Das lohnt sich meiner Ansicht nach nur, wenn man auf die Verbesserungen quasi händeringend gewartet hat (oder es auf die Euros nicht ankommt). In meinen Augen katapultiert aber keiner der Vorteile die A1 in eine andere Kameraklasse mit dann wirklich erweiterten neuen Einsatzgebieten. Dafür hätte :
1. für den sinnvollen Einsatz eines Bildstabilisators der Brennweitenbereich des Objektives auf 300mm erweitert werden müssen
2. der Autofokus mindestens nocheinmal um denselben Faktor verbessert werden müssen
3. das Rauschverhalten signifikant verbessert werden müssen.

Wenn man aber keine Kamera besitzt und somit eine Neuanschaffung ansteht (und somit kein Verlust beim Verkauf der "Altware" droht), dann ist die A1 eine Überlegung wert. Nur andererseits wäre eine 7i als preisgünstiges Auslaufmodell für den echten Sparfuchs auch nicht zu verachten .....
thomas04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 21:32   #8
rolfgaby
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 54608 Buchet
Beiträge: 300
Die Neue.

Also ich liebäugle ja auch schon.Hab mit meiner D7Hi über 4000 Bilder gemacht.Aber mit dem Zoom ohne Stativ hab ich Probleme still zu halten.
Mal sehen:Ist ja bald Weihnachten
Gruß Rolf
rolfgaby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 21:45   #9
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Also bei wäre die A1 auch nur interessant, wenn mir meine 7i vom Balkon fallen würde .....
Da ich sie aber immer gut festhalte und sie mir auch keinerlei Grund gibt, ihr einen Schubs zu geben, stehen die Chancen für eine A1 wohl bei mir schlecht. Nach einem Blick auf den Kontostand sowieso .....
Aber nächstes Jahr gibt es ja bestimmt auch wieder interessante, ganz neue Kameras, die einen wieder in Versuchung führen könnten ......
Wenn ich einmal reich wär .... dibibidum ....
Aber wenn ich jetzt spontan im Lotto gewinnen würde, dann würde ich mir sofort eine Canon 1Ds holen!
Dann hätte ich wieder eine Kamera - diesmal digital - mit der ich auch wieder einzelne Bilder verkaufen könnte, wozu (jedenfalls da wo ich Bilder verkaufen kann) eine 6 MP Digi leider nicht ausreicht (sonst hätte ich schon eine 300D vorbestellt).
Also erst mal weiterträumen und mich für meine privaten Hobby-Bildchen über meine gute 7i freuen .......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 11:29   #10
Zampano2003
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
Hallo,

aus einigen Postings kann ich entnehmen, dass es zwar in den "Fingern juckt" (Kauf einer A1), bei genauer Uberlegung jedoch Bedenken aufkommen --> alte Kamera noch in Ordnung, zuviel Kohle für neue A1, zuviel Verlust bei Verkauf der alten Kamera, eine Generation überspringen und dann kaufen).
Da ich jetzt auch ins Grübeln komme und somit ein Neukauf zunächst
verwerfe, packt meine Frau die Nudelrolle auch wieder weg.
Sie ist eigentlich das Hauptargument gegen einen Neukauf --> manchmal ist es besser ein Junggeselle zu sein

Gruß Friedhelm
Zampano2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 - Erster Eindruck

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.